torflügel

  • 1Torflügel — Tor|flü|gel 〈m. 5〉 jeder der beiden bewegl. Teile eines Tores * * * Tor|flü|gel, der: ↑Flügel (2 a) eines Tores (1 b): Ich glitt ihr rasch aus dem Blickfeld, hinter den geschlossenen T. (Erné, Kellerkneipe 154) …

    Universal-Lexikon

  • 2Liste der denkmalgeschützten Objekte in Waidhofen an der Ybbs — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Waidhofen an der Ybbs enthält die denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich, wobei die Objekte teils mit Bescheid und teils durch Verordnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Landhaus (Graz) — Fassade des Grazer Landhauses in der „Herrengasse“ Arkad …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ehrenpforte — Tor am Palazzo d Accursio in Bologna, Italien Ruine eines römischen Tores in Petra …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Getreidegasse — Die Getreidegasse Die Salzburger Getreidegasse (mit Hagenauerplatz und Badergässchen) befindet sich in der Altstadt und ist Salzburgs berühmteste historische Gas …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Getreidegasse (Salzburg) — Getreidegasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Heidenschanze bei Sievern — Die Heidenschanze bei Sievern ist eine Ringwallanlage im Landkreis Cuxhaven, die etwa um 50 v. Chr. entstand und bis ins spätere 1. Jahrhundert n. Chr. auch noch genutzt wurde (die jüngsten Teile des Walls sind aus dem Jahr 79 n. Chr.). Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kloster Wülzburg — Ansicht um 1648, von Matthäus Merian Die Wülzburg auf der mit 650 Meter höchsten Bergkuppe der südlichen Frankenalb war ursprünglich ein Benediktinerkloster, das 1588 in eine Festung umgewandelt wurde. Heute ist Wülzburg ein Ortsteil von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mozart Geburtshaus — Getreidegasse Die Getreidegasse Die Salzburger Getreidegasse (mit Hagenauerplatz und Badergässchen) befindet sich in der Altstadt und ist Salzburgs berühmteste historische Gas …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mozarts Geburtshaus — Getreidegasse Die Getreidegasse Die Salzburger Getreidegasse (mit Hagenauerplatz und Badergässchen) befindet sich in der Altstadt und ist Salzburgs berühmteste historische Gas …

    Deutsch Wikipedia