tontopf

  • 11Barreado — ist ein Eintopf, der seinen Namen dem mit Lehm versiegelten Tontopf (port. Barro= Ton, Lehm) verdankt, in dem er früher 24 Stunden lang gekocht wurde. Es ist ein typisches Gericht aus der Region um Morretes, einer kleinen Stadt in der Serra da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Berti (Volk) — Die Berti sind eine afrikanische Ethnie im Westen des Sudan, deren Siedlungszentrum in den Tabago Hügeln von Nord Darfur liegt. Ein weiteres Siedlungsgebiet befindet sich nach einer Wanderungsbewegung im 19. Jahrhundert im Westen Kurdufans. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Brandgrab — Ein Brandgrab ist ein in urgeschichtlicher Zeit aufgekommener und bis ins 2./3. Jahrhundert n. Chr. in Europa benutzter Grabtypus zur Beisetzung verbrannter Überreste von Toten als Brandschüttung oder in Gefäßen (aus Ton, Stein, Metall) bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Brasilianische Küche — Die Brasilianische Küche ist die Landesküche Brasiliens, sowohl nach Einwohnerzahl als auch nach Fläche das fünftgrößte Land der Erde. Als einziges Land mit zusammenhängendem Staatsgebiet umfasst es von Nord nach Süd vier aufeinanderfolgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Brotkasten — Ein Brotkasten ist ein Behälter, ein Kasten, zur Aufnahme und Aufbewahrung von Brotlaiben. Der in Deutschland haushaltsübliche Brotkasten ist aus Blech, Kunststoff oder Holz, ca. 40 cm breit, 20 cm tief und 15 cm hoch. Es ist meist an der oberen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Böser Blick — Angriff auf den Bösen Blick: Das Auge wird von Schwert und Dreizack durchbohrt, Rabe, Hund, Katze, Schlange, Skorpion und Tausendfüßler greifen es an. Ein Zwerg mit groteskem Penis kreuzt zwei Stöckchen. Römisches Mosaik aus dem Haus des Bösen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Chachapoyas (Provinz) — Chachapoyas Basisdaten Staat Peru …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Chanko-nabe — Sukiyaki Nabemono (鍋物, なべ物) ist ein Eintopf der japanischen Küche. Nabe bedeutet Kochtopf . Traditionell war dies ein Tontopf, der über offenem Feuer kochte. Kochfeuer sind im modernen Japan selten, aber der traditionelle tönerne Nabe wird weiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Chankonabe — Sukiyaki Nabemono (鍋物, なべ物) ist ein Eintopf der japanischen Küche. Nabe bedeutet Kochtopf . Traditionell war dies ein Tontopf, der über offenem Feuer kochte. Kochfeuer sind im modernen Japan selten, aber der traditionelle tönerne Nabe wird weiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 20China-Restaurant — Pekingente, in Peking zubereitet Die Chinesische Küche stellt eine Ausdrucksform der chinesischen Kultur dar. Als einheitliche Kochtradition gibt es sie aber eigentlich nicht; es handelt sich vielmehr um einen aus der Außensicht geprägten Begriff …

    Deutsch Wikipedia