tonschiefer

  • 51Augengneis — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Barmen-Elberfeld — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Bernkasteler Doktor — 49.9166666666677.07833333333337Koordinaten: 49° 55′ 0″ N, 7° 4′ 42″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Biogene Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Biotitgneis — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Geowissenschaften eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geowissenschaften zu steigern. Bitte hilf mit, die Mängel zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Blauspat — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Brauneberger Kammer — Die Brauneberger Kammer ist eine Einzellage im deutschen Weinanbaugebiet Mosel und gilt als eine der Spitzenlagen in Brauneberg im Bereich Bernkastel. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Brauseley — Die Brauseley ist ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Cochem an der Mosel. Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch eine mediterrane Flora aus. Dies ist auf die trockenen Sommer im Regenschatten von Eifel und Hunsrück und auf die Ausrichtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Breitenthal bei Idar-Oberstein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia