tonschiefer

  • 21Hochharz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Naturpark Harz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ostharz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Unterharz — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Durchlässigkeit [1] — Durchlässigkeit der Gesteine, die Fähigkeit derselben, Wasser durch ihre Poren (kapillare Zwischenräume) sowie durch Hohlräume, Klüfte, Spalten u.s.w. eindringen zu lassen und abzuleiten. Das Porenvolumen im Verhältnis zum Gesamtvolumen eines… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Fleckschiefer — Fleckschiefer, Tonschiefer und Phyllite, die in einer scheinbar gleichartigen Grundmasse Flecke und Knoten von verschiedener Form zeigen. Je nachdem diese die Form von Büscheln oder Aehren zeigt, hat man die Fleckschiefer auch als Garben oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Paraná-Becken — Umrandet das Paraná Becken (oben) sowie das Chaco Paraná Becken Das Paraná Becken ist ein riesiges Sedimentbecken im zentralöstlichen Südamerika. Es erstreckt sich über das nordöstliche Argentinien, den zentralsüdlichen Teil Brasiliens, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ardennen — p5 Ardennen Lage der Ardennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Festgestein — Die Geologie unterteilt Gesteine nach ihrem Zusammenhalt in Lockergestein, Halbfestgestein und Festgestein. Die Beurteilung und Feststellung der im konkreten Fall vorliegenden Bodenklasse geschieht durch Sachverständige, die in der Bodenmechanik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geologie des Grand Canyon — Der Grand Canyon gewährt einen Einblick in die erdgeschichtliche Entwicklung Die Geologie des Grand Canyon ermöglicht es, eine der vollständigsten Gesteinsfolgen unseres Planeten in Augenschein zu nehmen. Im Grand Canyon werden fast zwei… …

    Deutsch Wikipedia