tonschiefer

  • 11Schiefer — Anstehender Schiefer in der Eifel, die Verwitterung macht die dünnschichtige Spaltbarkeit sichtbar …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dachschiefer — Die Artikel Schiefer und Tonschiefer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Devon, Devonformation — Devon, Devonformation, Devonperiode wird in der Geologie eine Schichtenreihe genannt, die unter den ältesten der paläozoischen Formationen eine mittlere Stellung einnimmt und von der Silurformation unter und von der Steinkohlenformation… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Erzgebirge [1] — Erzgebirge (sächsisches E.), das erzreiche Grenzgebirge zwischen Böhmen und Sachsen (s. Karte »Sachsen«), erstreckt sich in einer Länge von 125 km von Pirna an der Elbe und vom Hohen Schneeberg über Bodenbach bis zur Zwota (Zwodau), die bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Metamorphismus — (Metamorphose) der Gesteine (hierzu die Tafel »Metamorphismus«), die Umbildung eines Gesteins in ein andres, im weitesten Sinne jede Veränderung, die ein Gestein seit seiner ursprünglichen Bildung oder Ablagerung betroffen hat; so die Veränderung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Silurformation, -periode — Silurformation, periode. Silur, die zweite der älteren, paläozoischen Schichtenreihen, über dem Kambrium und unter dem Devon lagernd und deswegen eine der frühesten Entwicklungsperioden der Erde darstellend. Zeit der Trilobiten und Graptolithen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Bodetal — wird das Tal der Warmen und Kalten Bode im Harz genannt. Im engeren Sinne wird unter Bodetal nur der zehn Kilometer lange, schluchtartige Talabschnitt der Bode zwischen Treseburg und Thale bezeichnet. Die am Brocken, dem höchsten Berg des Harz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Harz (Gebirge) — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Harzfestung — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Harzvorland — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü. NN) …

    Deutsch Wikipedia