tonlage

  • 121Bass (Instrument) — Tonumfang des Kontrabasses Der Begriff Bass bezeichnet in der Musik strenggenommen nichts weiter als eine Ton oder Stimmlage (Bass (Stimmlage)) (wie Tenor, Bariton, Alt oder Sopran). Umgangssprachlich wird er jedoch als Synonym für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bassinstrument — Tonumfang des Kontrabasses Der Begriff Bass bezeichnet in der Musik strenggenommen nichts weiter als eine Ton oder Stimmlage (wie Tenor, Bariton, Alt oder Sopran). Umgangssprachlich wird er jedoch als Synonym für unterschiedliche Instrumente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Batá-Trommel — Batá Trommeln, von links Okónkolo, Iyá, Itótele Batá Trommeln sind nigerianische bzw. afrokubanische Perkussionsinstrumente. Sie sind sanduhrförmig und an beiden Seiten fellbespannt. Besonders bekannt sind die Batá Trommeln der Lucumí, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Baßgeige — Kontrabass engl.: Double Bass, frz.: Contrebasse Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bending — Animation. Das oben dargestellte Bending als Tabulatur. In manchen Fällen wird auch Release Bending bei der Rückkehr zum Ursprungston angegeben …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bergische Kräher — Die Bergischen Kräher sind die älteste deutsche Hühnerrasse. Ihr Hauptrassemerkmal ist der stark verlängerte Krähruf der Hähne, der bis zu 15 Sekunden andauern kann. Überlieferungen zufolge wurden die Vorfahren der Bergischen Kräher im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bergische Zwergkräher — Die Bergischen Kräher sind die älteste deutsche Hühnerrasse. Ihr Hauptrassemerkmal ist der stark verlängerte Krähruf der Hähne, der bis zu 15 Sekunden andauern kann. Überlieferungen zufolge wurden die Vorfahren der Bergischen Kräher im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bergischer Kräher — Bergische Kräher Hahn aufgenommen im Wissenschaftlichen Geflügelhof Sinsteden …

    Deutsch Wikipedia