tonbänder

  • 121Gerald Eckert — (* 27. Dezember 1960 in Nürnberg) ist ein deutscher Komponist, Cellist und Maler, der in Eckernförde lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Preise (Auswahl) 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gerd Heidemann — (* 4. Dezember 1931 in Altona) ist ein ehemaliger Reporter der Zeitschrift „Stern“, der im Auftrag der Zeitschrift die vom Kunstfälscher Konrad Kujau gefälschten Hitler Tagebücher erwarb. Heidemann berichtete für den Stern von vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Giacinto Scelsi — (* 8. Januar 1905 auf dem Familienschloss der Familie Scelsi in Pitelli, einem Stadtteil von La Spezia, Italien; † 9. August 1988 in Rom); vollständiger Titel und Name: Conte Giacinto Francesco Maria Scelsi d’Ayala Valva) war ein italienischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Giuseppe Giorgio Englert — (* 22. Juli 1927 in Fiesole, Italien; † 29. März 2007 in Paris) war ein Schweizer Komponist elektronischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gregor Benko — (* 4. August 1944 in Cleveland/Ohio) ist ein US amerikanischer Publizist, Plattenproduzent und Sammler historischer Klavieraufnahmen. Benko besuchte das Kalamazoo College und arbeitete dann in einem Schallplattenladen. 1964 gründete er mit Albert …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gromolo — (auch Gibberisch) ist eine Art der Spielsprache, die aus einer Aneinanderreihung von phantasievollen, doch sinnlosen Buchstaben und Wortfolgen besteht. Verwendung findet Gromolo in Formen des Improvisationstheaters, bei dem einzelne Sätze oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gruppe 47 — Als Gruppe 47 werden die Teilnehmer an den deutschsprachigen Schriftstellertreffen bezeichnet, zu denen Hans Werner Richter von 1947 bis 1967 einlud. Die Treffen dienten der gegenseitigen Kritik der vorgelesenen Texte und der Förderung junger,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hans Holmér — (* 28. Dezember 1930 in Stockholm; † 4. Oktober 2002 in Alstad (Skåne), Schweden) war ein schwedischer Kommissar und Jurist. Hans Holmér studierte Rechtswissenschaften an der Universität Stockholm und absolvierte den Militärdienst in der… …

    Deutsch Wikipedia