tonarm

  • 11Thorens — Holding AG Thorens Services AG Thorens Export Company AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1883 / 1990 (Neugründung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Tuntable — Der SL 1210 MK2 von Technics, der weltweit meistgenutzte Profi Plattenspieler Als Plattenspieler (engl. Turntable oder record player) bezeichnet man ein üblicherweise elektrisches Gerät zum Abspielen von (analogen) Schallplatten. Vorläufer waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Turntable — Der SL 1210 MK2 von Technics, der weltweit meistgenutzte Profi Plattenspieler Als Plattenspieler (engl. Turntable oder record player) bezeichnet man ein üblicherweise elektrisches Gerät zum Abspielen von (analogen) Schallplatten. Vorläufer waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schallplatte — 7 Zoll (18 cm) Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute (min−1) und 1½ Zoll Mittelloch, 1962 Eine Schallplatte ist eine meist kreisrunde, schwarze Scheibe, die als analoger Tonträger für Schallsignale dient. Die Signale sind in einer vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Elektromesstechnik Wilhelm Franz — EMT Firmenlogo Elektro Mess Technik (EMT) ist ein Hersteller von Schallplattenspielern und professionellem Audio Equipment in Mahlberg bei Lahr (Ortenaukreis). Die Firma wurde 1940 von Wilhelm Franz als Elektro MessTechnik Wilhelm Franz KG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ortofon — A/S Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1918 Sitz Nakskov Danemark …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schallplattenspieler — Der SL 1210 MK2 von Technics, der weltweit meistgenutzte Profi Plattenspieler und das am längsten produzierte Elektronik Konsumprodukt der Welt[1] Als Schallplattenspieler, auch kurz Plattenspieler (englisch Turntable oder record player) wird ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Braun SK 5 — Eine spätere Version des SK 4: SK 61 Die Braun SK 4 Radio Phono Kombination wurde ab 1956 vom Hersteller Braun gebaut. Das Gerät ist ein Design Klassiker, entworfen von Hans Gugelot (Hochschule für Gestaltung Ulm) und Dieter Rams 1956. Der Phono… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Unterhaltungselektronik I — 1 17 die Stereoanlage (Hi Fi Anlage), eine Midianlage 1 der Hi Fi Turm (Hi Fi Tower) 2 die Rackabdeckhaube (der Gehäusedeckel) 3 das Rack (Anlagengehäuse) mit der Frontglastür 4 der Schallplattenspieler (Analogplattenspieler, Plattenspieler) 5… …

    Universal-Lexikon

  • 20Braun (Elektrogeräte) — BRAUN Rechtsform GmbH Gründung 1921 Sitz …

    Deutsch Wikipedia