tonangeber

  • 11Koryphäos — (gr.), Vorsänger, Vortänzer im Chor, s.d. 2); daher Koryphäen, Führer, Tonangeber, die Vorzüglichsten in einer Kunst der Wissenschaft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Chambers — (spr. tschēmbers), 1) Ephraim, engl. Enzyklopädist, geb. um 1680–85 zu Kendal in Westmoreland, gest. 15. Mai 1740 bei Islington, Herausgeber und größtenteils auch Verfasser eines der ersten enzyklopädischen Wörterbücher der Künste und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Koryphäe — (griech., »der an der Spitze Stehende«), auf der altgriech. Bühne der Chor oder Sängerführer; im modernen Theater der Führer oder die Führerin des ganzen oder eines Teiles des Ballettkorps, auch der Hauptsänger unter den Choristen; auf dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Landkarten — (hierzu Tafel »Landkartendarstellung«), verkleinerte Abbildungen größerer Stücke der Erdoberfläche. Sie unterscheiden sich von den Plänen, die nur kleine Stücke der Erdoberfläche in großen Maßstäben darstellen, und von den Seekarten (s. d.), bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Antonius Winghe (154) — 154Antonius Winghe, (2. Sept.), Abt zu Lièssies (Lætiæ) im Hennegau, wird als ein Mann bezeichnet, der alle Tugenden in schönster Harmonie in sich vereinigte. Die Bollandisten nennen ihn den eigentlichen Tonangeber und ersten Beförderer der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 16Juda, S. — S. Juda Patriarcha. (5. Febr. al. 19. Dec.). Vom Hebr. Jehudah d.i. Lob, Preis etc. – Der hl. Patriarch Juda, im Griech. und meistens auch in der Vulg. Judas genannt, der vierte Sohn des hl. Patriarchen Jakob und der Lia, wird von den… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 17Wiedertäufer — Wiedertäufer, griech. deutsch Anabaptisten, nannte man die Mitglieder von Secten, welche die Kindertaufe verwarfen, weil das Kind noch keine Glaubensüberzeugung habe, und solche, die als Kinder bereits getauft worden waren, nochmals getauft… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 18Фонд Bertelsmann — Учредитель фонда: Рейнхард Мон Президент фонда: Гюнтер Тилен, Лиз Мон, Йорг Дрэгер, Бригитте Мон Дата основания: 1977 Адрес: Гютерсло Официальный сайт …

    Википедия

  • 19Ton — Den Ton angeben: die Richtung bestimmen, maßgebend sein, regelmäßig den Anfang mit etwas machen, worauf es alle anderen nachahmen; auch: ›Tonangebend (der Tonangeber) sein‹.{{ppd}}    Man möchte bei diesen Redensarten heutzutage an einen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 20Hans — 1. Allna groade kummt Hans int Wams. (Osnabrück.) – Bücking, 91; für Altmark: Danneil, 69. Nach und nach bringt einer was vor sich, wird begüterter. – Hans ist eine von den vielen Formen, in denen der Name Johannes in Deutschland vorkommt. Man… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon