tonübertragung

  • 21Dénes Mihály — Dénes von Mihály Dénes von Mihály (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems. Anfänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dénes von Mihály — (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Edwin Armstrong — Edwin Howard Armstrong (* 18. Dezember 1890 in New York City; † 1. Februar 1954 in New York City) war ein US amerikanischer Elektroingenieur und Erfinder. Er entwickelte und erfand Geräte und Verfahren für die Funktechnik. Einige davon, wie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Edwin Howard Armstrong — (* 18. Dezember 1890 in New York City; † 1. Februar 1954 in New York City) war ein US amerikanischer Elektroingenieur und Erfinder. Er entwickelte und erfand Geräte und Verfahren für die Funktechnik. Einige davon, wie der Superheterodynempfänger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ein Experiment — von Hans Dominik ist eine technisch wissenschaftliche Zukunftsgeschichte. Sie erschien 1913 anonym in der jährlich erscheinenden Buchreihe Das Neue Universum (Band 34) sowie in der 1980 im Heyne Verlag als Taschenbuch Nr. 3754 erschienenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26FM-Stereo — Unter FM Stereo versteht man das wichtigste Übertragungsverfahren für stereophone Signale zur Übertragung über frequenzmodulierte Sender, wie sie im UKW Band (Radio) zum Einsatz kommen. Die Stereotonübertragung bei analogem terrestrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fernsehsignal — Analoge Fernsehsignale sind die ersten, grossflächig eingesetzten Verfahren zur analogen Bild und Tonübertragung, die unter anderem im Bereich des Fernsehrundfunk eingesetzt wurden. Seit Mitte der 1990er Jahre werden analoge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Filmtheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Frequenzmodulation — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Galaxy 10R — Startdatum 25. Januar 2000 Trägerrakete Ariane 4 V126 Startplatz ELA 2, Weltraumzentrum Guayana Startmasse 3651 kg Masse …

    Deutsch Wikipedia