todte

  • 111Jacob Burckhardt — Jacob Burckhardt, 1892 Jacob Christoph Burckhardt (* 25. Mai 1818 in Basel; † 8. August 1897 ebenda) war ein bedeutender Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt in Europas Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Johann Baptist von Schweitzer — (* 12. Juli 1833 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1875 in Giessbach am Brienzersee, Schweiz) sozialdemokratischer Agitator und Dramatiker. In der Nachfolge Ferd …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Johann Carl Heinrich Wuttke — Johann Karl Heinrich Wuttke (* 12. Februar 1818 in Brieg, Schlesien; † 14. Juni 1876 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Johann Hermann Detmold — (* 24. Juli 1807 in Hannover; † 17. März 1856 ebenda) war ein deutscher Jurist, Politiker in der deutschen Nationalversammlung, Zeichner und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Johann Karl Heinrich Wuttke — (* 12. Februar 1818 in Brieg, Schlesien; † 14. Juni 1876 in Leipzig) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Johann Reichhart — (* 29. April 1893 in Wichenbach bei Wörth an der Donau; † 26. April 1972 in Dorfen bei Erding) gilt als der meistbeschäftigte Henker Deutschlands. Er entstammte einer bayerischen Abdecker und Scharfrichtersippe, die bis in die Mitte des 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Johannes Janssen — (* 10. April 1829 in Xanten; † 24. Dezember 1891 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Johannes Voigt — (* 27. August 1786 zu Bettenhausen im Herzogtum Sachsen Meiningen; † 23. September 1863 in Königsberg) war ein namhafter Historiker und Vater des Humanismu …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kotzebues Werke — August Friedrich Ferdinand von Kotzebue (* 3. Mai 1761 in Weimar; † 23. März 1819 in Mannheim) war ein sehr erfolgreicher deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung diente als Anlass der Karlsbader Beschlüsse. Er ist der Vater von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Landesmann — Hieronymus Lorm Hieronymus Lorm (eigentlich Heinrich Landesmann; * 9. August 1821 in Nikolsburg, Mähren; † 3. Dezember 1902 in Brünn) war ein österreicher gesellschaftskritischer Schriftsteller, philosophischer Schreiber und ist Erfinder des …

    Deutsch Wikipedia