tod(e)s

  • 31tod — s.m. Pasăre mică cu penajul pestriţ, din Cuba. (din lat. todus) Trimis de tavi, 02.05.2005. Sursa: MDN …

    Dicționar Român

  • 32tod- — alsersterBestandteileinermeistdoppeltbetontenZusammensetzunghatdenSinneinerVerstärkung;wohlübernommenvonAusdrückenwie»sicherwiederTod«,»zumSterbenmüde«u.ä.DerTodalsdasSchlußereignisdesLebensdrücktsinnbildlicheinÄußerstesaus.1700ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 33Tod — ↑Exitus …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 34Tod — der; [e]s, e; zu Tode fallen, hetzen, erschrecken …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 35Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 36Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 37Tod — Allegorische Darstellung des Todes – Grabmal auf dem Nordfriedhof Wiesbaden Der Tod ist der endgültige Verlust der für ein Lebewesen typischen und wesentlichen Lebensfunktionen (siehe Lebewesen). Der Übergang vom Leben zum Tod wird Sterben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Tod — In einer ganzen Reihe von Redensarten wird der Tod personifiziert: ›Dem Tod in die Augen sehen‹; vgl. französisch ›regarder la mort les yeux dans les yeux‹; ›Der Tod hält reiche Ernte‹; ›Den Tod austreiben‹ bzw. ›austragen‹ (von den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 39Tod — To̲d der; es; nur Sg; 1 das Sterben, das Ende des Lebens <ein sanfter, qualvoller, früher Tod; Tod durch Ersticken, Ertrinken, Herzversagen usw; jemand hat einen leichten, schönen Tod; jemand stirbt eines natürlichen, gewaltsamen Todes; dem… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 40Tod's — Logo du groupe Tod s Tod s est un groupe de mode italien, spécialisée dans les mocassins et bottines de luxe pour hommes et femmes, symbole de confort et d élégance. Sommaire 1 Historique …

    Wikipédia en Français