tod(e)s

  • 11tod- — • tod /tot , Tod /Tot Zusammensetzungen mit »Tod«: – Mit d schreibt man Zusammensetzungen, die das Substantiv Tod als Bestimmungswort haben: todbereit (zum Tode bereit), todgeweiht; Todfeind, Todsünde, Todkranker. – In vielen Fällen dient das… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Tod- — • tod /tot , Tod /Tot Zusammensetzungen mit »Tod«: – Mit d schreibt man Zusammensetzungen, die das Substantiv Tod als Bestimmungswort haben: todbereit (zum Tode bereit), todgeweiht; Todfeind, Todsünde, Todkranker. – In vielen Fällen dient das… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13tod- — [to:t] <adjektivisches Präfixoid> (emotional verstärkend): sehr, ganz, äußerst: todernst; todhungrig; todkrank; todlangweilig; todmüde; todschick; todsicher; todtraurig; todunglücklich. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 14Tod — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Der Junge wurde nach dem Tod seines Vaters geboren. • Was war die Ursache für seinen Tod? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15Tod — Tod, v. t. & i. To weigh; to yield in tods. [Obs.] [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 16Tod [1] — Tod, der endgültige Stillstand des Lebensprozesses und das Aufhören der äußerlich wahrnehmbaren Lebenserscheinungen. Gewöhnlich betrachtet man als den Moment des Todes denjenigen, in dem die Atmung sistiert. Doch lehrt die tiefere Betrachtung,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Tod — Tod, das endgültige Aufhören des Stoffwechsels und aller auf ihm beruhender Lebensprozesse, erfolgt entweder durch Altersschwäche (Marasmus) oder durch Krankheit oder gewaltsame äußere Einflüsse. Beim Sterben (Übergang vom Leben zum T.) fällt… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 18tod — [ tad ] noun on your tod BRITISH INFORMAL OLD FASHIONED by yourself: ALONE …

    Usage of the words and phrases in modern English

  • 19Tod — Tod: Das gemeingerm. Substantiv mhd. tōd, ahd. tōt, got. dauÞus, engl. death, schwed. död gehört zu dem unter ↑ tot behandelten Verb. – Abl.: tödlich (mhd. tōtlich, ahd. tōdlih; entsprechend niederl. dodelijk, engl. deadly). Zusammensetzungen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 20tod — tod1 [täd] n. [ME todde, prob. < LowG source, as in EFris todde, tod, a bundle, pack, load, akin to Ger zotte, tuft of hair < IE * det < base * dā(i) , to divide > TIDE1] 1. a former English weight for wool, about 28 pounds 2. a bushy …

    English World dictionary