to disseminate view

  • 41Timeline of abelian varieties — This is a timeline of the theory of abelian varieties in algebraic geometry, including elliptic curves.Early history* c. 1000 Al Karaji writes on congruent numbers [ [http://www.cms.math.ca/Events/summer05/abs/pdf/hm.pdf PDF] ] eventeenth… …

    Wikipedia

  • 42Cox-Zucker machine — The Cox Zucker machine is an algorithm created by David A. Cox and Steven Zucker. The algorithm was first published in the 1979 paper Intersection numbers of sections of elliptic surfaces by Cox and Zucker and it was later named the Cox Zucker… …

    Wikipedia

  • 43Niels Erik Nörlund — (26 October 1885 ndash; 4 July 1981) was a Danish mathematician.His book Vorlesungen uber Differenzenrechnung (1924, reprinted 1954) was the first bookon complex function solutions of difference equations. ee also* Nörlund Rice… …

    Wikipedia

  • 44Erie Gauge War — The Erie Gauge War (sometimes called the Erie Railroad War) was a conflict between the citizens of Erie, Pennsylvania, and two railroad companies over the standardization of the rail gauge between Erie and the New York border. It started on… …

    Wikipedia

  • 45Countable tightness — In mathematics, a topological space X is said to have countable tightness if it satisfies the condition::Given any subset A subset X, if x in overline{A}, there is a countable subset B subset A such that x in overline{B}.A prototypical example of …

    Wikipedia

  • 46Fritz Kirchner — (* 1. November 1896 in Ohrdruf, Thüringen; † 28. November 1967 in Köln) war ein deutscher Physiker, der vor allem für seine Bestimmung der spezifische Ladung des Elektrons berühmt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Momentenerzeugende Funktion — Mit der Momenterzeugenden Funktion kann das k te Moment der Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen ermittelt werden. In der Wahrscheinlichkeitstheorie ist die momenterzeugende Funktion einer Zufallsvariablen X definiert durch ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Pedoe — Daniel Pedoe (* 1910 in London; † 1998) war ein britischer Mathematiker und Geometer mit polnischen Wurzeln. Pedoe studierte am Magdalene College der Cambridge University (bei Frank P. Ramsey). 1935 war er zu einem Studienaufenthalt bei Solomon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Subraum — Mit Hyperraum (von griech. hyper für über) bezeichnet man ganz allgemein eine Erweiterung eines herkömmlichen Raumes, also eine Konstruktion die über das bisherige Raumkonzept hinausgeht. In den meisten Fällen ist dies ein höherdimensionaler Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Überraum — Mit Hyperraum (von griech. hyper für über) bezeichnet man ganz allgemein eine Erweiterung eines herkömmlichen Raumes, also eine Konstruktion die über das bisherige Raumkonzept hinausgeht. In den meisten Fällen ist dies ein höherdimensionaler Raum …

    Deutsch Wikipedia