to degas

  • 1Degas: Ballett und Pferderennen —   Edgar Degas wurde als Maler der Balletttänzerinnen berühmt. Er stellte siebenmal mit den Impressionisten aus, obwohl er sich nicht zu ihnen zählte. Degas hinterließ auch ein umfangreiches bildhauerisches Werk.   Sohn einer wohlhabenden… …

    Universal-Lexikon

  • 2DEGAS (E.) — Il est délicat de cerner la personnalité artistique de Degas. S’il prolonge le respect ingresque de la ligne, il refuse la vénération plastique de la forme: ses exigences de véracité l’éloignent des canons de l’école. Ce n’est pas non plus au… …

    Encyclopédie Universelle

  • 3Degas (crater) — Degas crater, MESSENGER spacecraft image, 2011. Inset is Mariner 10 image from 1974. Planet Mercury …

    Wikipedia

  • 4Degas elite — [1] Basisdaten Entwickler: Tom Hudson Betriebssystem: Atari ST …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Degas (cratère) — Degas Localisation Astre Mercure Coordonnées 37°  24’  00’’ Nord 126°  …

    Wikipédia en Français

  • 6DEGAS (Software) — DEGAS elite Entwickler Tom Hudson Betriebssystem Atari ST Kategorie Bildbearbeitungsprogramm Atarimagazin …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Degas — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Edgar Degas (1834 1917), peintre, graveur, sculpteur et photographe français. Degas, cratère sur Mercure. Ce document provient de « Degas ». Catégorie :… …

    Wikipédia en Français

  • 8DEGAS (software) — lo res menu Developer(s) Batteries Included Stable release 1.1 / 1986 Operating system Atari ST …

    Wikipedia

  • 9Degas — Degas, Edgar, franz. Maler, geb. 19. Juli 1834 in Paris, war Schüler von Lamothe und seit 1855 der Ecole des Beaux Arts und malte zuerst historische Genrebilder, wandte sich aber bald der Schilderung des modernen Lebens zu. wobei er sich fast… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Degas —   [də ga], Hilaire Germain Edgar, eigentlich H. G. E. de Gas, französischer Maler, Grafiker und Plastiker, * Paris 19. 7. 1834, ✝ ebenda 27. 9. 1917; zunächst Jurist, studierte ab 1855 Malerei. Die stärksten Anregungen verdankte er den Bildern J …

    Universal-Lexikon