to blow the gab

  • 51Heather Nova — in Hanau 2005 Heather Nova in Offenbach 2005 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kurtis Walker — Chartplatzierungen (vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung Erklärung der Daten Singles The Breaks   DE 56 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53BJH — Barclay James Harvest Gründung 1967 Auflösung ? Genre Progressive Rock Artrock Website http://www.bjharvest.co.uk/ Gründungsmitglieder Bass …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hymn — Barclay James Harvest Gründung 1967 Auflösung ? Genre Progressive Rock Artrock Website http://www.bjharvest.co.uk/ Gründungsmitglieder Bass …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Reeperbahn Festival — Logo des Reeperbahn Festivals Das Reeperbahn Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das erstmals vom 21. bis zum 23. September 2006 auf mehreren Bühnen an der Reeperbahn in Hamburg stattfand. Im Jahr 2009 spielten 154 Acts an drei Tagen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ursprünge des Hip-Hop — Die Ursprünge der Hip Hop Musik liegen in der musikalischen Kultur der US Afrikaner der 1970er Jahre. Es gibt aber auch Wurzeln, die bis nach Afrika zurückreichen. Allgemein gelten King Tim III der Fatback Band und danach Rapper s Delight (1979)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Second City Television — Infobox Television show name = SCTV Second City Television caption = show name 2 = Second City TV (1976–1981) SCTV Network 90 (1981–1983) SCTV Channel (1983–1984) genre = Sketch comedy creator = Bernard Sahlins Andrew Alexander starring = John… …

    Wikipedia

  • 58Optimus Prime — Dieser Artikel behandelt die Action Figuren Transformers, die Artikel zu den gleichnamigen Verfilmungen finden sich unter Transformers (Film) und Transformers – Der Kampf um Cybertron. Die Transformers (jap. トランスフォーマー, Toransufōmā, dt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Reeperbahn-Festival — Logo des Reeperbahn Festivals Das Reeperbahn Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das erstmals vom 21. bis zum 23. September 2006 auf mehreren Bühnen an der Reeperbahn in Hamburg stattfand. Offiziell wurden 207 Bands auf 21 Bühnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Reeperbahnfestival — Logo des Reeperbahn Festivals Das Reeperbahn Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das erstmals vom 21. bis zum 23. September 2006 auf mehreren Bühnen an der Reeperbahn in Hamburg stattfand. Offiziell wurden 207 Bands auf 21 Bühnen… …

    Deutsch Wikipedia