to be on the fritz

  • 71Fritz Richmond — (1939 2005) was an American musician and recording engineer. Fritz Richmond was considered the foremost washtub bassist in the world, and was also the most successful professional jug player. Richmond, born in Newton, Massachusetts on July 10,… …

    Wikipedia

  • 72Fritz August Koeniger — (meist Fritz A. Koeniger oder F. A. Koeniger; * 9. Dezember 1910 in Wilhelmshaven; † 19??) war ein deutscher Autor. Er schuf die Dialogbücher für die deutschen Synchronbearbeitungen von mehr als 200 Spielfilmen. Wie die meisten Künstler, die auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Fritz Grünbaum — 1924 Fritz Grünbaum, auch Fritz Gruenbaum, eigentlich Franz Friedrich Grünbaum (* 7. April 1880 in Brünn; † 14. Januar 1941 im KZ Dachau) war ein österreichischer Kabarettist, Operetten und Schlagerautor, Regisseur, Schauspieler und Conférencier …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Fritz Leiber (ecrivain) — Fritz Leiber (écrivain) Pour les articles homonymes, voir Fritz Leiber. Cet article fait partie …

    Wikipédia en Français

  • 75Fritz Leiber (Écrivain) — Pour les articles homonymes, voir Fritz Leiber. Cet article fait partie …

    Wikipédia en Français

  • 76Fritz leiber (écrivain) — Pour les articles homonymes, voir Fritz Leiber. Cet article fait partie …

    Wikipédia en Français

  • 77Fritz Cronman — Occupation Diplomat Title Major Parents Hans Detterman Cronman …

    Wikipedia

  • 78Fritz Spiegl — (27 January 1926 23 March 2003) was born at Zurndorf, Austria, the son of an agricultural merchant and his Jewish wife. He became a musician, journalist, broadcaster, humorist and collector who lived and worked in England from 1939.He was a… …

    Wikipedia

  • 79Fritz Puempin — Fritz Pümpin (March 29, 1901 in Gelterkinden, Switzerland – July 5, 1972 same place) was a Swiss painter and archaeologist. Life Already as a boy Fritz Pümpin has been a keen graphic artist. 1916/17 he studied drawing and painting with the well… …

    Wikipedia

  • 80Fritz A. Koeniger — Fritz August Koeniger (meist Fritz A. Koeniger oder F. A. Koeniger; * 9. Dezember 1910 in Wilhelmshaven; † 19??) war ein deutscher Autor. Er schuf die Dialogbücher für die deutschen Synchronbearbeitungen von mehr als 200 Spielfilmen. Wie die… …

    Deutsch Wikipedia