tissaphernes

  • 61Schlacht von Kyzikos — Teil von: Peloponnesischer Krieg Die Propontis in der Antike …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schlacht von Notion — Schlacht bei Notion Teil von: Peloponnesischer Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Spartanisch-persischer Krieg — Der Spartanisch persische Krieg war eine Auseinandersetzung zwischen Sparta und Persien, die, wenige Jahre nach dem Peloponnesischen Krieg, von 399 v. Chr. bis 394 v. Chr. dauerte. Er endete mit dem Rückzug der spartanischen Truppen und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Stateira (Ehefrau Artaxerxes' II.) — Stateira († um 400 v. Chr.) war als Gattin Artaxerxes’ II. persische Königin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Die frühen Jahre 1.2 Öffentliche Maßnahmen 1.3 Ermordung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Struthas — war zu Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr für kurze Zeit persischer Satrap von Lydien mit Sitz in Sardes. Zunächst oberster Feldherr der Seeprovinzen, neigte er einer gegen Sparta gerichteten Politik zu. Zusammen mit dem Satrapen Tissaphernes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Xenias von Parrhasia — (gr. Ξενίας) war ein griechischer Heerführer, der im Dienste des persischen Prinzen Kyros des Jüngeren stand und 401 v. Chr. an dessen berühmtem Feldzug gegen seinen Bruder Artaxerxes II. teilnahm. Parrhasia, seine Heimatstadt, lag im südlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karĭen — Karĭen, im Altertum die südwestlichste städtereiche Landschaft Kleinasiens (s. Karte »Alt Griechenland«), im N. durch das Gebirge Messogis (Dschuma Dagh) von Lydien, im O. durch den Salbakos (Baba Dagh) und den heutigen Boz Dagh von Phrygien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Astyochos — (* vor 440 v. Chr.; † nach 411 v. Chr.) war ein spartanischer Admiral im Peloponnesischen Krieg. Er führte 412/411 v. Chr. die peloponnesische Flotte im ersten Jahr nach der athenischen Niederlage in Sizilien. Während seine Untergebenen in dieser …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Chalkideus — († 412 v. Chr.) war ein spartanischer Heerführer im Peloponnesischen Krieg. Er wurde Anfang des Jahres 412 v. Chr. mit einer Flotte von fünf Schiffen zur Insel Chios gesandt, die ihre Bereitschaft zum Abfall von Athen an spartanische Hilfe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Derkylidas — (unrichtige Schreibung Derkyllidas, auch Derkellidas) war ein Feldherr der Spartaner im 5./4. Jahrhundert v. Chr. Nachdem Derkylidas 411 v. Chr. die Städte Abydos und Lampsakos für Sparta erobert hatte, wurde er eine Zeit lang Harmost (Kommandant …

    Deutsch Wikipedia