tissaphernes

  • 51List of satraps of Lydia — List of all the known Satraps (governors) of Lydia, a satrapy of the Persian Empire:*Tabalus (546 545) *Mazares (545 ca. 544) *Harpagus (ca. 544 ?) *Oroetus (before 530 ca. 520) *Bagaeus (ca. 520 ? *Otanes (517) *Artaphernes I (513 492)… …

    Wikipedia

  • 52395 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 410er v. Chr. | 400er v. Chr. | 390er v. Chr. | 380er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alkibiades — Idealporträt des Alkibiades (Marmorbüste, 4. Jh. v. Chr.) Alkibiades (gr. Ἀλκιβιάδης; * wohl 451 v. Chr. in Athen; † 404 v. Chr. in Phrygien) war ein bedeutender athenischer Staatsmann, Redner und …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kyros der Jüngere — (griechisch Κῦρος, persisch ‏کوروش‎, altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, lateinisch Cyrus, aramäisch Kureš, hebräisch כורש Koreš; * kurz nach der Thronbesteigung seines Vaters 423, † 401 v. Chr.) war ein Prinz aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste der Biografien/Ti — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Menon aus Pharsalos — Menon von Pharsalos (* um 422 v. Chr.; † 400 v. Chr.) war ein thessalischer Adliger aus wohlhabender Familie, der aus Larisa (oder Larissa) stammte.[1] Er wuchs während des Peloponnesischen Krieges (431–404 v. Chr.) auf und führte nach diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Parysatis (Ehefrau Dareios' II.) — Parysatis (spätbabylonisch Puru šátiš; altpersisch *Paru šiyāti ; Namensbedeutung: vielleicht „viel Glück/Freude gewährend”[1]) war Ende des 5. und Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr. persische Königsgemahlin und Halbschwester von Dareios II..… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Parysatis (Gattin des Dareios II.) — Parysatis (spätbabylonisch Puru šátiš; altpersisch *Paru šiyāti ; Namensbedeutung: vielleicht „viel Glück/Freude gewährend”[1]) war Ende des 5. und Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr. persische Königsgemahlin und Halbschwester von Dareios II..… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Pharnabazos — († nach 373 v. Chr. in Susa) war persischer Satrap, mit dem königlichen Haus blutsverwandt und später Gemahl der Apama, der Tochter des Artaxerxes Mnemon. Er leistete im Peloponnesischen Krieg den Spartanern gegen die Athener Beistand. Anfangs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sardeis — DMS …

    Deutsch Wikipedia