tischlerarbeiten

  • 91Anīmebaum — (Hymenaea Courbaril L.), aus der Familie der Papilionaceae Caesalpinieae, ein hoher Baum in SAmerika, mit starkem Stamm u. weitem Wipfel; das hellbraune, dichte, in Wasser zu Boden sinkende Holz eignet sich gut zu Tischlerarbeiten; das um die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Ashburnham — (spr. Äschbörnämm), städtischer Bezirk (Township) in der Grafschaft Worcester im nordamerikanischen Staate Massachusetts; Baumwollenmanufacturen, feinere Tischlerarbeiten; an der Cheshire Eisenbahn; ungefähr 2000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Atlasholz — Atlasholz, westindisches, atlasähnliches Holzvon Ferolia guianensis, daher auch Ferolenholz genannt, bes. in England zu seinen Tischlerarbeiten gebraucht; hartes poröses Holz mit vielen glänzenden Harztheilchen zwischen den Fasern; ist bald… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Ausschmiegen — (Bank.), das Verbrechen der Ecken bei Thür u. Fensteröffnungen; bei Tischlerarbeiten auch nach einem stumpfen Winkel, od. einem Bogen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Ausschweifen — Ausschweifen, 1) etwas nach einer bogigen Linie arbeiten, bes. Tischlerarbeiten, z.B. die Füße der Stühle, Tische etc.; 2) vom Uhrpendel, einen zu großen Bogen beschreiben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Bauanschlag — Bauanschlag, die Kostenbestimmung eines Baues vor der Ausführung desselben. Zunächst muß das[405] Baumaterial, das jeder beim Baue beschäftigte Handwerker zu seiner Arbeit bedarf, nach Anzahl, Form u. Maße, bei Metallen auch nach dem Gewichte,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Carācas — (Carracas), 1) ehemals spanisches Generalcapitanat im Norden von Südamerika, umfaßte die Provinzen Caracas, Maracaibo, Tumana, Guyana u. Sta. Marguerita, 12,960 QM., 728,000 Ew. (worunter 291,200 Farbige u. 218,000 Neger); nahm nach dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Ceder [1] — Ceder (Larix cedrus), immer grünender Baum, erreicht ein Alter von 1000 Jahren. Bes. schön wird er auf dem Libanon (Cedern vom Libanon) angetroffen, wo sich noch jetzt uralte C n von majestätischem Ansehn finden. Russeger sagt u.a. von ihnen:… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Champāda — (Chambodaha), in Malacca eine Art des Brodbaumes (Artocarpus integrifolia, A. Jaca), mit 6–8 Zoll langen, 3–5 Zoll breiten, lederigen, verkehrt eirundlänglichen, stumpflichen od. zugespitzten Blättern, 2 Zoll langen Blüthenkolben u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Citrus — (C. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Agrumen Spr., Orangengewächse, Citreae Rchnb., Schwalen Ok., Polyadelphie, Icosandrie L. Arten: sämmtlich immergrüne Bäume mit sehr wohlriechenden Blumen: A) Citronenbaum (C. medica), etwa 8 Fuß hoch,… …

    Pierer's Universal-Lexikon