tischgesellschaft

  • 1Tischgesellschaft, die — Die Tischgesèllschaft, plur. die en, ein Collectivum, die sämmtlichen an Einem Tische speisenden Personen zu bezeichnen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Tischgesellschaft — Tịsch|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 Gesellschaft, die zu Tisch, zum Essen geladen worden ist * * * Tịsch|ge|sell|schaft, die: Gruppe von Personen, die [zum Essen] um einen Tisch versammelt sind. * * * Tịsch|ge|sell|schaft, die: Gruppe von Personen,… …

    Universal-Lexikon

  • 3Tischgesellschaft — Tịsch|ge|sell|schaft …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Deutsche Tischgesellschaft — Die Deutsche Tischgesellschaft (in der älteren Forschung auch Christlich deutsche Tischgesellschaft genannt) wurde am 18. Januar 1811, dem Krönungstag der preußischen Monarchie, vom Dichter Achim von Arnim und dem Staatstheoretiker Adam Heinrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Christlich-deutsche Tischgesellschaft — Die Deutsche Tischgesellschaft (in der älteren Forschung auch Christlich deutsche Tischgesellschaft genannt) wurde am 18. Januar 1811, dem Krönungstag der preußischen Monarchie, vom Dichter Achim von Arnim und dem Staatstheoretiker Adam Heinrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Christlich-germanische Tischgesellschaft — Chrịstlich germanische Tischgesellschaft   [k ], eine Keimzelle der »Konservativen Partei« in Preußen. Ihr Vorläufer war die Christlich deutsche Tischgesellschaft (1810 13), die gegen das Gedankengut der Französischen Revolution die politischen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Christlich-deutsche Tischgesellschaft — Chrịstlich deutsche Tischgesellschaft   [k ], Christlich germanische Tischgesellschaft …

    Universal-Lexikon

  • 8Mündener Convent forstakademischer Verbindungen — Der Mündener Convent forstakademischer Studentenverbindungen besteht aus fünf ursprünglich in Hannoversch Münden entstandenen Verbindungen, die seit 1970 auf Grund des Umzugs der zur Georgia Augusta gehörigen Forstlichen Fakultät nach Göttingen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia