tippfehler

  • 111Chatbot — Chatterbots, Chatbots oder kurz Bots sind textbasierte Dialogsysteme. Sie bestehen aus einer Texteingabe und Ausgabemaske, über die sich in natürlicher Sprache mit dem dahinterstehenden System kommunizieren lässt. Sie können, müssen aber nicht in …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Chats — Chat (von engl. to chat [tʃæt] „plaudern, unterhalten“) bezeichnet elektronische Kommunikation in Echtzeit, meist über das Internet. Eine frühere Form des Chats gab es in den 80er Jahren über den CB Funk. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Chatiquette …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Chatter-Treff — Chat (von engl. to chat [tʃæt] „plaudern, unterhalten“) bezeichnet elektronische Kommunikation in Echtzeit, meist über das Internet. Eine frühere Form des Chats gab es in den 80er Jahren über den CB Funk. Inhaltsverzeichnis 1 Formen 2 Chatiquette …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Chatterbot — Chatterbots, Chatbots oder kurz Bots sind textbasierte Dialogsysteme im Internet. Sie bestehen aus einer Texteingabe und Ausgabemaske, über die sich in natürlicher Sprache mit dem dahinterstehenden System kommunizieren lässt. Sie können, müssen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Currys Paradoxon — ist ein Paradoxon, das Haskell Curry 1942 beschrieb; es erlaubt die Ableitung einer beliebigen Aussage aus einem selbstbezüglichen Ausdruck, der seine eigene Gültigkeit voraussetzt, mittels einfacher, allgemeiner logischer Regeln. Er zeigte auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Cybersquatter — Cybersquatting (engl. squatter = Hausbesetzer), auch Domänenbesetzung, ist eine abfällige Bezeichnung für das Registrieren von Begriffen als Internet Domainnamen, die dem Registrierenden eigentlich nicht zustehen. Der Cybersquatter bietet diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Cybersquatting — (engl. squatter = Hausbesetzer), auch Domänenbesetzung oder Domainsquatting, ist eine abfällige Bezeichnung für das Registrieren von Begriffen als Internet Domainnamen, die dem Registrierenden eigentlich nicht zustehen. Die Registrierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Daniel Paschasius von Osterberg — (* 1634; † 31. Mai 1711) war ein Grundherr und Förderer des Wallfahrtsortes Albendorf in der Grafschaft Glatz. Leben Daniel Paschasius von Osterberg entstammte einer ehemals venezianischen Kaufmannsfamilie, die sich um 1600 in Böhmen niederließ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Delta-Kodierung — oder auch Differenzspeicherung ist eine Möglichkeit der Datenkompression. Sie dient der platzsparenden Speicherung korrelierter Daten wie zum Beispiel sequenzieller Daten (= Daten die in mehreren Versionen vorliegen), also der sogenannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Delta-Speicherung — Delta Kodierung oder auch Differenzspeicherung ist eine Möglichkeit der Datenkompression. Sie dient der platzsparenden Speicherung sequenzieller Daten (= Daten die in mehreren Versionen vorliegen). Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 1.1 Beispiel 2… …

    Deutsch Wikipedia