tilgung ru

  • 1Tilgung — steht für: Elision, das Auslassen oder Verschwinden von Phonemen in der Sprachwissenschaft die Rückführung einer Geld bzw. Kapitalschuld; siehe Tilgung (Geldverkehr) das subjektive Auslöschen bzw. Unterdrücken individueller oder kollektiver… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tilgung — Tilgung, die Beendigung des Daseins einer Sache durch Auflösen od. Wegschaffen seiner Theile, Kräfte, Geltung. Daher Tilgungskasse, Tilgungsfond, s.u. Schuldentilgung …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Tilgung — s. Anleihen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 4Tilgung — Tilgung,die:Löschung·Abdeckung·Ablösung·Abschreibung·Amortisation;Obliteration(Wirtsch)+Abtragung·Abzahlung;auch⇨Bezahlung(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Tilgung — ↑Amortisation, ↑Obliteration …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Tilgung — Ausgleich; Bezahlung; Rückzahlung (einer Geldschuld) * * * Til|gung [ tɪlgʊŋ], die; , en: a) das Tilgen (a); das Getilgtwerden: die Tilgung aller Druckfehler. b) das Tilgen (b); das Getilgtwerden: die Tilgung der Hypothek …

    Universal-Lexikon

  • 7Tilgung — I. Allgemein:Regelmäßige Ab bzw. Rückzahlung einer langfristigen Schuld (z.B. Tilgungshypothek) in Form von Teilbeträgen, die nach verschiedenen Gesichtspunkten berechnet und i.d.R. aus den Abschreibungsgegenwerten oder aus dem Reingewinn… …

    Lexikon der Economics

  • 8Tilgung — gesinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. quenching vok. Löschen, n; Löschung, f; Tilgung, f rus. гашение, n; тушение, n pranc. extinction, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 9Tilgung (Geldverkehr) — Tilgung nennt man im Geldverkehr die planmäßige oder außerplanmäßige Rückzahlung von Schulden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtsfragen 3 Tilgungsarten 4 Tilgungsstreckung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tilgung — Tịl|gung …

    Die deutsche Rechtschreibung