tierproduktion

  • 101Kasseler-Broiler — Brathuhn Broiler (engl. broil braten, grillen) war eine insbesondere in der DDR übliche Bezeichnung für Brathähnchen oder Brathuhn, die auch heute besonders in Ostdeutschland noch sehr häufig verwendet wird. Der Begriff angloamerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Katrin Kunert — Katrin Kunert, geb. Neubert, (* 6. April 1964 in Wolmirstedt) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kauffold — Peter Kauffold (1990) Peter Kauffold (* 19. August 1937 in Magdeburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von April bis August 1990 Parlamentarischer Staatssekretär beim Minister für Ernährung, Land und Fors …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kersten Naumann — (* 7. Dezember 1958 in Bad Frankenhausen) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke). Seit 2005 ist sie Vorsitzende des Petitionsausschusses des 16. Deutschen Bundestages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kitzen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Klaus-Dieter Feige — (* 30. September 1950 in Parchim) war vom 20. Dezember 1990 bis 10. November 1994 (eine Wahlperiode) Mitglied des Deutschen Bundestages. Er wurde für Bündnis 90/Die Grünen über die Landesliste Mecklenburg Vorpommern ins Parlament gewählt. Feige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Klein-Oelsa — Wolešnica Gemeinde Boxberg/O.L. Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kleincomputer robotron KC85/1 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kleincomputer robotron KC87 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kleincomputer robotron KC 85/1 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia