tiefe wolken

  • 51Titan (Mond) — Titan (Saturn VI) Titan im sichtbaren Licht; aufgenommen aus einer Entfernung von 174.000 Kilometern (Raumsonde Cassini, 2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52 — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 53kosmischer Materiekreislauf und Evolution der Materie —   Aus der Sicht der Kosmologie ist das Universum weitgehend von der linearen Zeit geprägt, die gleichmäßig voranschreitet und sich in einer monotonen Änderung der physikalischen Bedingungen im Universum zeigt, vor allem in der allgemeinen… …

    Universal-Lexikon

  • 54Schneebö — Dahinziehende Seeeffekt Wolken über den Seen Superior, Michigan, Nipigon, Erie, St.Clair und Ontario. Die Windrichtung ist Nordwest mit Wechsel zu West im Bereich der sich nach Osten ausbreitenden Wolken (rechts unten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Seeeffekt — Dahinziehende Seeeffekt Wolken über den Seen Superior, Michigan, Nipigon, Erie, St.Clair und Ontario. Die Windrichtung ist Nordwest mit Wechsel zu West im Bereich der sich nach Osten ausbreitenden Wolken (rechts unten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Snowbelt — Dahinziehende Seeeffekt Wolken über den Seen Superior, Michigan, Nipigon, Erie, St.Clair und Ontario. Die Windrichtung ist Nordwest mit Wechsel zu West im Bereich der sich nach Osten ausbreitenden Wolken (rechts unten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Snowsquall — Dahinziehende Seeeffekt Wolken über den Seen Superior, Michigan, Nipigon, Erie, St.Clair und Ontario. Die Windrichtung ist Nordwest mit Wechsel zu West im Bereich der sich nach Osten ausbreitenden Wolken (rechts unten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wangeroge — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wangeroog — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Meteorologie I — 1 19 Wolken f und Witterung f (Wetter n) 1 4 die Wolken einheitlicher Luftmassen f 1 der Kumulus (Cumulus, Cumulus humilis), eine Quellwolke (flache Haufenwolke, Schönwetterwolke) 2 der Cumulus congestus, eine stärker quellende Haufenwolke 3 der… …

    Universal-Lexikon