tiefdruckform

  • 21Rasterwinkel — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Druckmaschinen haben zumeist eine bestimmte, sehr begrenzte Auswahl von Farben, die sie ausschließlich rein drucken können. Die meisten Druckverfahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Stichtiefdruck — Der Sammelbegriff Tiefdruck bezeichnet Druckverfahren, bei denen linien , punkt oder flächenartige Vertiefungen auf einer blanken Metallfläche mit Druckfarbe gefüllt werden und ein aufgepresstes Papier diese Druckfarbe aufnimmt. Tiefdruck wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tiefdrucktechnik — Der Sammelbegriff Tiefdruck bezeichnet Druckverfahren, bei denen linien , punkt oder flächenartige Vertiefungen auf einer blanken Metallfläche mit Druckfarbe gefüllt werden und ein aufgepresstes Papier diese Druckfarbe aufnimmt. Tiefdruck wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Woodburytype — Charles Darwin auf einer Woodburytype Carte de visite , veröffentlicht durch John G. Murdoch vermutlich 1874 Woodburytype ist ein Druckverfahren, das 1884 von Walter B. Woodbury entwickelt und 1866 erstmals in einer Veröffentlichung angewendet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zylinder gegen Fläche — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zylinder gegen Zylinder — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lichtdruck — (Albertotypie, Artotypie, Glasdruck, Heliotypie, Kollographie, Leimdruck, Photographiedruck, Phototypie), 1855 von Alphons L. Poitevin in Paris erfundenes, 1865 von C.M. Tessié du Motay und Ch. R. Maréchal in Metz in die Praxis eingeführtes und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Litomio — Litomio, von Sebald in Leipzig angegebenes Verfahren zur Herstellung von Steindruckformen. Der zuerst mit Kleesalz polierte (vgl. Lithographie), dann nach dem Trocknen mit harzhaltiger Schicht (Aetzgrund, s. Bd. 1, S. 99) versehene Stein wird an… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Radierverfahren — Radierverfahren, graphische Methoden, die entweder unmittelbar eine Druckform dadurch gewinnen lassen, daß eine Metall , Stein oder Glasplatte mit säurebeständiger Deckschicht versehen, diese durch Ritzen mit Nadeln (Radieren) an den Bildstellen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Woodburytypie — Charles Darwin auf einer Woodburytypie Carte de visite , veröffentlicht durch John G. Murdoch vermutlich 1874 Die Woodburytypie, auch als Photoglyptie bezeichnet, ist ein Druckverfahren, das 1864 von Walter B. Woodbury entwickelt und 1866… …

    Deutsch Wikipedia