tiefbauingenieur

  • 21Stararchitekt — Architekt, 1893 Architekten (griech. aus den Wörtern αρχη [arché] Anfang, Ursprung, Grundlage, das Erste und τεχνη [techné] Kunst, Handwerk ; zu altgriechisch architéktos Oberster Handwerker (Zimmermann), Baukünstler, Baumeister ) befassen sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Tanovic — Danis Tanović, 2008 Danis Tanović (* 20. Februar 1969 in Zenica, Jugoslawien, heutiges Bosnien Herzegowina) ist ein bosnischer Filmregisseur, Oscar Preisträger sowie Politiker und gehört neben Emir Kusturica zu den herausragendsten Regisseuren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tanović — Danis Tanović, 2008 Danis Tanović (* 20. Februar 1969 in Zenica, Jugoslawien, heutiges Bosnien Herzegowina) ist ein bosnischer Filmregisseur, Oscar Preisträger sowie Politiker und gehört neben Emir Kusturica zu den herausragendsten Regisseuren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Tiefbauingenieurin — Tief|bau|in|ge|ni|eu|rin, die: w. Form zu ↑ Tiefbauingenieur. * * * Tief|bau|in|ge|ni|eu|rin, die: w. Form zu ↑Tiefbauingenieur …

    Universal-Lexikon

  • 251819 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1815 | 1816 | 1817 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2619. August — Der 19. August ist der 231. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 232. in Schaltjahren). Es bleiben 134 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2728. März — Der 28. März ist der 87. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 88. in Schaltjahren), somit verbleiben 278 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alfred Worm — (* 14. Juni 1945 in Gmünd, Niederösterreich; † 5. Februar 2007 in Wien) war ein österreichischer Journalist, Buchautor und Universitätslehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Einzelnachweise 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Andre Leo — André Léo in Witwentracht 1863. Das Pseudonym besteht aus den Vornamen ihrer Zwillinge. André Léo (* 18. August 1824 in Lusignan, Départment Vienne; † 20. Mai 1900 in Paris; Pseudonym von Victoire Léodile Béra) war eine französische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30André Léo — in Witwentracht 1863. Das Pseudonym besteht aus den Vornamen ihrer Zwillinge. André Léo (* 18. August 1824 in Lusignan, Départment Vienne; † 20. Mai 1900 in Paris; Pseudonym von Victoire Léodile Béra) war eine französische Schriftstellerin,… …

    Deutsch Wikipedia