thronerbe

  • 51Agilulf (Langobarde) — Agilulf (auch Ago[1] und Turingus (der Thüringer oder Turiner);[2] † 615) war in den Jahren 590–615 König der Langobarden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Herrschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Aidan von Dalriada — Aidan mac Gabhran (auch: Aedan) (* um 530; † 606 oder 608) war von ca. 574 bis 606 oder 608 König des irisch schottischen Reiches von Dalriada. Er war Sohn des früheren Königs Gabhran und folgte Conall I. auf den Thron, möglicherweise, nachdem er …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alaungpaya — (Birmanisch အလောင္‌းဘုရား, auch Alaung hpaya oder Alaung Mintaya, Birmanisch အလောင္းမင္းတရား, „zukünftiger Buddhakönig“; * 1714 in Moksobo; † 13. April 1760) war ein birmanischer König und der Begründer der Konbaung Dynastie (und damit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alaungphaya — Alaungpaya (Birmanisch အလောင္‌းဘုရား, auch Alaung Mintaya, Birmanisch အလောင္းမင္းတရား, zukünftiger Buddhakönig; * 1714 in Moksobo; † 13. April 1760) war ein birmanischer König und ist der Begründer der Konbaung Dynastie (und damit des dritten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Albert I. (Belgien) — Albert I. von Belgien Albert I. (* 8. April 1875 in Brüssel als Albert Leopold Clément Marie Meinrad; † 17. Februar 1934 bei Marche les Dames, Belgien), aus dem Haus Sachsen Coburg und Gotha, war von 1909 bis 1934 König der Belgier. Leben Albert …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Alexandra Feodorowna — Zarin Alexandra Fjodorowna, um 1830 Prinzessin Charlotte von Preußen, vollständiger Name Friederike Luise Charlotte Wilhelmine von Preußen (* 13. Juli 1798 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 20. Oktober 1860 in Zarskoje Selo nahe Sankt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Alfons VI. (Kastilien) — Alfons VI. von Kastilien (* Juni 1040; † 30. Juni 1109 in Toledo) war von 1065 bis 1109 König von León und seit 1072 auch König von Kastilien. Durch die Erbteilung unter seinem Vater Ferdinand wurde Alfons 1065 König von Léon und Asturien. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Alfons de Bourbon-Sizilien — Familienwappen des spanischen Königshaus Borbón Prinz Alfons Maria Leo Christian de Bourbon Sizilien, KG, vollständiger Name Alfonso Maria Leon Christian Alfonso de Liguori Antoine Carlos Andre Francis Xavier de Bourbon Sizilien (* 30. November… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Alienor von Aquitanien — Eleonore von Aquitanien, Tumba ihrer Grablege in der Abbaye royale de Fontevraud Eleonore von Aquitanien (okzitanisch Aleonòr d Aquitània, französisch Aliénor oder Éléonore d Aquitanie, * um 1122 in Poitiers in Aquitanien; † 1. April 1204 im …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Amenophis II. — Namen von Amenophis II. Thronname …

    Deutsch Wikipedia