thorvaldsen

  • 61Dragon (keelboat) — International Dragon Class Symbol …

    Wikipedia

  • 62Matthias Kessels — (20 May 1784 4 March 1836) was a Dutch sculptor who mainly worked in Brussels and Rome. Biography Matthias (also Matthieu or Matthijs) was born in Maastricht. He was first apprenticed to a goldsmith at Venlo but soon gave up his apprenticeship to …

    Wikipedia

  • 63Christian Albrecht Jensen — Christian Albrecht Jensen, Self portrait from 1836 Born 26 June 1792(1792 06 26) Bredstedt, Schlesw …

    Wikipedia

  • 64The Alexandria Link — infobox Book | name = The Alexandria Link title orig = translator = image caption = author = Steve Berry illustrator = cover artist = country = United States, US language = English series = genre = Thriller, Historical publisher =… …

    Wikipedia

  • 65Copernikus — Nicolaus Copernicus Tornaeus Borussus Mathematicus, 1597 Angebliches Geburtshaus Nicolaus Copernicus (latein.[1], * 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Dom zu Kopenhagen — Blick auf die Frauenkirche vom Rundetårn aus. Die Kopenhagener Frauenkirche (dänisch Vor Frue Kirke oder Frue Kirke [ˈfʀuːə ˈkiʀgə]), als Kathedrale des Kopenhagener Bischofs auch als Dom zu Kopenhagen bezeichnet, ist ein klassizistisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft — Oscar Mathisen – erfolgreichster Mann der Weltmeisterschaft Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfweltmeisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Weltmeisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1893 werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Eisschnelllaufweltmeisterschaften der Frauen (Allround) — Oscar Mathisen – erfolgreichster Mann der Weltmeisterschaft Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfweltmeisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Weltmeisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1893 werden, für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Eisschnelllaufweltmeisterschaften der Männer (Allround) — Oscar Mathisen – erfolgreichster Mann der Weltmeisterschaft Die Liste der Eisschnelllauf Mehrkampfweltmeisterschaften listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten bei den Weltmeisterschaften im Mehrkampf auf.[1] Seit 1893 werden, für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Friedrich Wilhelm Schadow — Wilhelm von Schadow Friedrich Wilhelm von Schadow (* 6. September 1788 in Berlin; † 19. März 1862 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia