thorvaldsen

  • 111Johann Christoph Friedrich von Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Joseph Anton Koch — Joseph Anton Koch …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Karl Begas d. Ä. — Carl Joseph Begas, eigentlich Begasse (* 30. September 1794 in Heinsberg; † 24. November 1854 in Berlin), war ein deutscher Maler. Carl Joseph Begas: Portrait des Bildhauers Bertel Thorvaldsen Begasse entstammte einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kopenhagen —  København (dt: Kopenhagen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Luigi Bienaimé — Schäferin 1852 In der Eremitage in St. Petersburg Luigi Bienaimé (* 4. März 1795 in Carrara; † 17. April 1878 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer. Leben Seine er …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Parze — Die Parzen (lateinisch parcae) sind in der römischen Mythologie die drei Schicksalsgöttinnen. Sie können gemeinsam oder auch einzeln agieren. Eine der Parzen spinnt den Schicksalsfaden der Menschen, die zweite trennt den Faden auf und die dritte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schillerpreis — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sommer & Weniger — Das ehemalige Kontor von Sommer Weniger in Wien Simmering Werbung vom H …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Carré Chaboillez — Square Chaboillez 45° 29′ 47″ N 73° 33′ 52″ W / 45.496442, 73.564568 …

    Wikipédia en Français