thomas-werk

  • 71Thomas Bayrle — Thomas Bayrle, Aufnahme aus dem Film „The Future of Art“ (2010) Thomas Bayrle (* 7. November 1937 in Berlin) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Video Künstler. Inhaltsve …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Thomas Feuerstein — Thomas Feuerstein: Arbeit am Fleisch, 2005, Frischfleisch Thomas Feuerstein (* 29. November 1968 in Innsbruck), ist ein österreichischer Konzeptkünstler und Medienkünstler, Kunsttheoretiker und Autor. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Thomas Fritsch (Schauspieler) — Thomas Fritsch (* 16. Januar 1944 in Dresden) ist ein deutscher Bühnenschauspieler, Filmschauspieler, Synchronsprecher und Schlagersänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie (Auswahl) 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Thomas Fuller — (* 1608 in Aldwinkle; † 16. August 1661) war ein englischer Historiker. Thomas Fuller war der älteste Sohn des Pfarrers Thomas Fuller in Aldwinkle, Northamptonshire. Er wurde im Pfarrhaus seines Vaters geboren und am 19. Juni 1608 getauft. Dr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Thomas Metzinger — (2010) Thomas Metzinger (* 12. März 1958 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Philosoph und Professor für theoretische Philosophie an der Universität Mainz. Seine Hauptarbeitsgebiete sind die Philosophie des Geistes, die Wissenschaftstheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Thomas Rehdiger — (auch Thomasa Rehdigera und Rhedigera) (* 19. Dezember 1540 in Breslau; † 5. Januar 1576 in Köln)[1] aus einer Breslauer Patrizierfamilie war ein schlesischer Humanist und Großsammler von Büchern und Gemälden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Thomas Say — (* 27. Juni 1787 in Philadelphia, Pennsylvania; ∞ 4. Januar 1827 Lucy Way Sistare (1801 1886) in New Harmony, Indiana; † 10. Oktober 1834 ebenda) wird von vielen als Vater der amerikanischen Entomologie angesehen. Er war der erste amerikanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Thomas Willis — (* 27. Januar 1621 in Great Bedwyn, Wiltshire bei Oxford; † 11. November 1675 in London) war ein englischer Arzt und gilt als einer der Begründer der Anatomie des Nervensystems, wobei er hieraus Rückschlüsse auch auf di …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Thomas A. Szlezák — Thomas Alexander Szlezák (* 12. Juli 1940) war Ordinarius für Griechische Philologie und Direktor des Platon Archivs der Eberhard Karls Universität Tübingen. Als kooptierter Professor war er auch Mitglied der Philosophischen Fakultät. Über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Thomas Blubacher — (* 30. November 1967 in Basel) ist ein deutscher Regisseur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Theater 3 Rundfunk 4 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia