thomas-werk

  • 61Thomas Cole — (1846) Thomas Cole (* 1. Februar 1801 in Bolton, Lancashire; † 11. Februar 1848 in Catskills, New York) war ein in England geborener US amerikanischer Maler. Er gilt als Begründer und bedeutendster Vertreter der Hudson River School, einer Gruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Thomas Corneille — (* 20. August 1625 in Rouen; † 8. Dezember 1709) war ein französischer Literat, der sich hauptsächlich als Dramatiker einen Namen machte. Er war der 19 Jahre jüngere Bruder von Pierre Corneille und ist heute praktisch nur noch in dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Thomas Hirschhorn — (* 16. Mai 1957 in Bern) ist ein Schweizer Installationskünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Galerie 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Thomas Ravenscroft — Thomas Ravenscroft, (* um 1582 oder 1593 in Dodleston[1] , Cheshire; † um 1635 in London) war ein englischer Sänger, Musiktheoretiker und Komponist der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Thomas Robinson — (* um 1560 in England; † nach 1609 ?) war um 1603 ein bedeutender Komponist und Musiklehrer der englischen Renaissance. Er lehrte und schrieb Musik für Laute, Cister, Orpheoreon, Pandora, Viola da gamba und Gesang. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Thomas Feichtner — (* 1970 in Vitória/Brasilien) ist ein österreichischer Industriedesigner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Thomas Chalmers — Thomas Chalmers …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Thomas Hürlimann — (* 21. Dezember 1950 in Zug) ist ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Thomas Rosenlöcher — bei einer Lesung auf dem Erlanger Poetenfest 2009 Thomas Rosenlöcher (* 29. Juli 1947 in Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Thomas Shelton (Übersetzer) — Thomas Shelton († nach 1620) ist der Erstübersetzer von Cervantes „Don Quijote“ ins Englische (1612). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausgaben 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia