thingum

  • 41Inspiration (Theologie) — Unter Inspiration (von lat.: inspiratio = Beseelung, Einhauchen von „spiritus“ = Leben, Seele, Geist) versteht man allgemeinsprachlich jene mentale Kraft, die neue Ideen hervorbringt. Der Begriff spielt sowohl im Kontext künstlerischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ligeia (Poe) — Ligeia ist eine 1838 erschienene Erzählung von Edgar Allan Poe, in deren Mittelpunkt die Reinkarnation einer Person in einer anderen steht. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Deutung 3 Motto und Sonstiges 4 Trivia 5 Web …

    Deutsch Wikipedia

  • 43MS. Found in a Bottle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44MS. found in a Bottle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45MS. in a Bottle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Politian (play) — Politian lautet der Titel eines von Edgar Allan Poe 1835 begonnenen Theaterstücks, das er nie fertigstellte. Es war sein einziger Versuch auf dramatischem Gebiet. Er war zu diesem Zeitpunkt noch auf der Suche nach dem literarischen Genre, das ihm …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Psyche Zenobia — Edgar Allan Poe 1848 (Daguerreotypie) Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Rue Morgue — Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der Doppelmord in der Rue Morgue (The Murders in the Rue Morgue [ry: mɔrg]) ist eine Kurzgeschichte des US amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Sie ist die erste von drei Kurzgeschichten, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Some Words with a Mummy — Gespräch mit einer Mumie (englischer Originaltitel: Some Words with a Mummy) ist eine satirische Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe, erstveröffentlicht in The American Review im April 1845. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Deutung 3 Medien 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50The Assignation — Die Verabredung, engl. Titel „The Assignation“, (1834) gehört zu den frühen Erzählungen von Edgar Allan Poe. Sie zeigt ihn noch ganz im Banne eines schwärmerisch schwülstigen Byronismus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Deutung 3 Anmerkung 4 Quelle …

    Deutsch Wikipedia