theosoph

  • 71Adolf Arenson — (* 14. Mai 1855 in Altona; † 26. Dezember 1936 in Bad Cannstatt) war ein deutscher Komponist, Theosoph und Anthroposoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Buc …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Alexander Nikolajewitsch Skrjabin — (russisch Александр Николаевич Скрябин, wiss. Transliteration Aleksandr Nikolaevič Skrjabin; * 25. Dezember 1871jul./ 6. Januar 1872greg. in Moskau; † 14. Apriljul./ 27. April 1915greg. ebenda) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Alfred Edward Bennett — (* 26. September 1889 in Balwyn bei Melbourne, Australien; † 17. April 1963 in Vaucluse bei Sydney, Australien) war ein australischer Rundfunkmanager und Theosoph. Bennett wurde am 26. September 1889 in Balwyn als viertes von sieben Kindern von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Alfred Percy Sinnett — (* 18. Januar 1840 in London, England; † 26. Juni 1921) war ein englischer Journalist, Autor und Theosoph. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Allan Octavian Hume — Allan Octavian Hume, meist nur A.O. Hume (* 6. Juni 1829 in Montrose, Angus, Schottland[1]; † 31. Juli 1912 in London, England) war ein schottischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alonzo G. Decker — Alonzo Galloway Decker Sr. (* 16. Januar 1884 in Baltimore, Maryland; † 18. März 1956 in Towson, Maryland)[1] war ein US amerikanischer Unternehmer, Erfinder und Theosoph. Akkuschrauber …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bahman Pestonji Wadia — oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann der United Lodge of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bhagavan Das — (* 12. Januar 1869 in Varanasi, Indien; † 18. September 1958) war ein indischer Politiker, Theosoph und Gelehrter. Bhagavan Das wurde 1869 in einer wohlhabenden Händlerfamilie geboren. Er erlangte bereits 1888 mit 19 Jahren den Master of Arts in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bomanji Pestonji Wadia — Bahman Pestonji Wadia oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80C.W. Leadbeater — Charles Webster Leadbeater Charles Webster Leadbeater (* 17. Februar 1847 in Stockport, Großbritannien; † 1. März 1934 in Perth, Australien) war Priester, Theosoph und Okkult …

    Deutsch Wikipedia