theosoph

  • 51Arthur L. Conger — Arthur Latham Conger jun. (* 30. Januar 1872 in Akron, Ohio, USA; † 22. Februar 1951 in Pasadena, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Soldat, Oberst, Militärattaché, Theosoph und Präsident der Theosophischen Gesellschaft in Amerika… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bertram Keightley — (* 4. April 1860 in Birkenhead, England; † 31. Oktober 1944[1]) war ein englischer Rechtsanwalt und Theosoph. Keightley studierte an der Universität Cambridge und schloss diese mit dem Master of Arts ab; später übte er den Beruf des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cenydd Morus — Kenneth Vennor Morris (walisisch: Cenydd Morus) (* 31. Juli 1879 in Pontamman (bei Ammanford), Carmarthenshire, Wales, Großbritannien; † 21. April 1937 in Cardiff, Wales) war ein britischer Autor und Theosoph. Leben und Wirken Morris wurde am 31 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Charles Carlton Massey — Charles Carleton Massey auch Charles Carlton Massey meist nur C.C. Massey (* 1838 in England; † 1905) war ein englischer Rechtsanwalt und Theosoph. Leben und Werk Während einer Reise in die USA 1875, hörte Massey von spiritistischen Phänomenen im …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Curuppumullage Jinarajadasa — (* 1875 oder 1877 auf Sri Lanka; † 18. Juni 1953 in Wheaton, Illinois, USA) war ein singhalesischer Autor, Freimaurer, Theosoph und 1946 bis 1953 Präsident der Theosophischen Gesellschaft Adyar (Adyar TG). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Edouard Schure — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Edouard Schuré — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Eduard Schure — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Eduard Schuré — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60James A. Long — (* 27. August 1898 in York, Pennsylvania, USA; † 19. Juli 1971 in Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Theosoph und Präsident der Theosophischen Gesellschaft Pasadena (TG Pasadena). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Der Theosoph …

    Deutsch Wikipedia