theosoph

  • 101Henry Steel Olcott — Henry Steel Olcott, (* 2. August 1832 in Orange (New Jersey), USA; † 17. Februar 1907 in Adyar (Madras), Indien) war ein US amerikanischer Fachmann in der Landwirtschaft, Rechtsanwalt, einer der Gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hermann Rudolph — ist der Name folgender Personen: Hermann Rudolph (Theosoph) (1865–1946), deutscher Lehrer und Theosoph Hermann Rudolph (Journalist) (* 1939), deutscher Journalist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Jacob Böhme — Jakob Böhme Jakob Böhme (* 1575 in Alt Seidenberg bei Görlitz; † 17. November 1624 in Görlitz) war ein bekannter deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Hegel nannte ihn den „ersten deutschen Philosophen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Jakob Böhme — (* 1575 in Alt Seidenberg bei Görlitz; † 17. November 1624 in Görlitz) war ein deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Hegel nannte ihn den „ersten deutschen Philosophen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Jean Delville — (* 19. Januar 1867 in Löwen; † 1953 in Forest bei Brüssel) war ein belgischer Maler, Okkultist und Theosoph. Leben und Werk 1873 zog Delville von Löwen nach Brüssel um und nahm dort später das Kunststudium an der Académie Royale des Beaux Arts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Jiddu Krishnamurti — (* 12. Mai 1895 in Madanapalle, Indien ; † 17. Februar 1986 Ojai, Kalifornien) war ein indischer Philosoph, Autor, Theosoph und spiritueller Lehrer. In seinen wichtigsten Veröffent …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Johannes Maria Verweyen — (* 11. Mai 1883 in Bedburg Hau; † 21. März 1945 im KZ Bergen Belsen) war ein deutscher Philosoph, Freimaurer und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Karl Kiesewetter — Carl Kiesewetter (* 1854; † 1895; auch Karl Kiesewetter) war ein deutscher Okkultist, Theosoph und Autor von esoterischen Werken. Er publizierte auch unter seinem latinisierten Namen Carolus Kiesewetterus. Kiesewetter lebte in Meiningen und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Karl von Eckartshausen — Karl von Eckartshausen, von Friedrich John Karl von Eckartshausen (* 28. Juni 1752 in Haimhausen; † 12. Mai 1803 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, später Theosoph, Esoteriker und Alchemist …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Keightley — ist der Familienname folgender Personen: Archibald Keightley (1859–1930), englischer Theosoph Bertram Keightley (1860–1944), englischer Rechtsanwalt und Theosoph Charles Keightley (1901–1974), britischer Armeeoffizier Edwin W. Keightley… …

    Deutsch Wikipedia