theo-

  • 61Theo Pirker — (* 2. März 1922 in München; † 31. August 1995 ebenda) war ein deutscher Sozialwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Theo Vennemann — Theo Vennemann, vollständiger Name Theo Vennemann genannt Nierfeld, (* 27. Mai 1937 in Oberhausen Sterkrade) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanistische und Theoretische Linguistik an der Ludwig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Theo Walcott —  Spielerinformationen Voller Name Theo James Walcott Geburtstag 16. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Theo van Doesburg — Theo van Doesburg, um 1915 Theo van Doesburg (* 30. August 1883 in Utrecht; † 7. März 1931 in Davos), eigentlich Christian Emil Marie Küpper, war ein niederländischer Maler, Schriftsteller, Archi …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Theo de Raadt — Nombre Theo de Raadt …

    Wikipedia Español

  • 66Theo van Reijn — Retrato del escultor Nombre de nacimiento Theo van Reijn Nacimiento 28 de mayo …

    Wikipedia Español

  • 67Theo Breuer (Schriftsteller) — Theo Breuer (* 30. März 1956 in Bürvenich) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Einzeltitel (Auswahl) 2.1 Gedichtbände 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Theo Balden — (* 6. Februar 1904 bei Blumenau, Brasilien; † 30. September 1995 in Berlin; eigentlich Otto Koehler) war ein deutscher Bildhauer und Grafiker. Grab von Theo Balden auf dem Friedhof Pankow III …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Theo Klöckner — (* 19. Oktober 1934) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der 1959 mit Schwarz Weiß Essen den DFB Pokal und 1965 mit Werder Bremen die Deutsche Meisterschaft gewann. Der gelernte Elektriker Theo Klöckner kam 1954 vom Mülheimer SV 07 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Theo Pabst — (* 14. Januar 1905 in Passau; † 4. Oktober 1979 in München), eigentlich Theodor Pabst, war ein deutscher Architekt, Baubeamter und Hochschullehrer. Theo Pabst …

    Deutsch Wikipedia