theken

  • 81Blüte (Pflanze) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Blüten — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Blüteninduktion — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bonnetiaceae — Bonnetia sessilis (links) und Bonnetia paniculata (rechts), Illustration. Systematik Eudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bornmuellerantha — aucheri Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung: Lippenblütlera …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bornmuellerantha aucheri — Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) Familie: Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bouchetia — Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Browallia — americana Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Burmanniaceae — Gymnosiphon bekensis Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Burseraceae — Balsambaumgewächse Bursera simaruba Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia