theken

  • 51Trompetenbaumgewächse — Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Heiße Theke — Eine heiße Theke in einer Fleischerei Als Heiße Theke wird eine Vitrine bezeichnet, in der zubereitete Fleischspeisen oder Suppen, gelegentlich sogar komplette Gerichte, zum sofortigen Verzehr angeboten werden. Heiße Theken wurden in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Achnanthes — lanceolata Systematik Unterreich: Stramenopile (Stramenopila) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Actinidiaceae — Strahlengriffelgewächse Kiwi Blüte (Actinidia deliciosa) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikei …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Akanthusgewächse — Barleria prionitis, Blütenstand mit für Acanthaceae typischen zygomorphen Blüten mit verwachsenen Blütenkronblättern. Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Amorphophallus — Mehrere Amorphophallus Arten Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Amphora (Gattung) — Amphora Amphora ovalis Systematik Unterreich: Stramenopile (Stramenopila) Abteilung: Kieselalgen (Ba …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Anthese — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Anthocercis — viscosa Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Eua …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Anthogonium — gracile Zeichnung von Anthogonium gracile aus dem dritten Band von William Griffith Icones Plantarum Asiaticarum Systematik …

    Deutsch Wikipedia