theken

  • 101Cymatopleura — elliptica Systematik Unterreich: Stramenopile (Stramenopila) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Cymbella — sp. Systematik Unterreich: Stramenopile (Stramenopila) Abteilung: Kieselalgen (Bacilla …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dallmayr — Alois Dallmayr KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1870 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Deprea — Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Diatoma — mesedon Systematik Unterreich: Stramenopile (Stramenopila) Abteilung: Kieselalgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Dinklageodoxa — scandens Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung: Lippenblütlerart …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dinklageodoxa scandens — Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales) Familie: Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Display (Verkauf) — Ein Display ist eine marketingorientierte Großverpackung zur Verkaufsförderung. Sie wird im Einzelhandel häufig eingesetzt zur Präsentation von Kleinartikeln, von Artikeln für den Spontankauf (siehe auch Quengelware), von Saisonartikeln (z.B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Eccremocarpus — Schönranke (Eccremocarpus scaber) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Eiermarkt — Blick von der Fuggerstraße in den Stadtmarkt Der Augsburger Stadtmarkt ist ein Markt für Lebensmittel in der Innenstadt von Augsburg. Er ist werktäglich geöffnet und besteht aus zwei großen Markthallen sowie im östlichen Teil überwiegend aus… …

    Deutsch Wikipedia