theben

  • 91Polyneikes — Eteokles und Polyneikes werden davongetragen, nachdem sie sich gegenseitig getötet haben. (Church, Alfred J., Rev., 1829 1912) Polyneikes (griech. Πολυνείκης, lat. Polynices oder Polyneices) ist in der Griechischen Mythologie der älteste Sohn des …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ödipus — (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er ist ein Sohn des Laios, des Königs von Theben, welchen er in einem Handgemenge tötet. Später erhält er als Belohnung dafür, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Böotĭen — (Böotia). I. (a. Geogr.), Landschaft des eigentlichen Hellas, von etwa 58 QM. Flächeninhalt, grenzte im N u. NO. an den Euripos, im S. an Attika u. Megaris, im W. an Phokis u. Lokris; Berge: Parnassos, Kithäron, Helikon, Ptoon, Parnes u. deren… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Amenophis III. — Namen von Amenophis III. Porträtkopf des Pharaos Amenophis III. mit Nemes Kopftuch und Doppelkrone; Ägyptis …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Amphiaros — Amphiaraos und Baton vor dem Aufbruch nach Theben Amphiaraos (altgr. Ἀμφιάραος) war in der griechischen Mythologie ein Seher des Zeus und Feldherr aus Argos. Er war Sohn des Oikles, aus dem Hause der …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Leuktra — Schlacht bei Leuktra Teil von: Thebanischer Krieg Datum 5.August 371 v.Chr.[1] Ort Leuktra Ausgang Sieg Thebens Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schlacht von Leuktra — Schlacht bei Leuktra Teil von: Thebanischer Krieg Datum 5.August 371 v.Chr.[1] Ort Leuktra Ausgang Sieg Thebens Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schlange des Mars — Kadmos und der Drache, schwarzfiguriger Amphora von Euboea, um 560 v. Chr. 550 v. Chr., Louvre (E 707) Kadmos (gr. Κάδμος) oder Cadmus (lat.) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des phoinikischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 99TT52 — Darstellung des Nacht im Grab Darstellung der Dame Taui im Grab Das Grab des Nacht ist das Privatgrab des altägyptischen Beamten Nacht und seiner Frau Tau …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Thutmosis III — Namen von Thutmosis III. Statue von Thutmosis III. Eigenname …

    Deutsch Wikipedia