theben

  • 51Zug der sieben Fürsten gegen Theben — Zug der sieben Fürsten gegen Theben, s.u. Theben S. 457, vgl. Eteokles 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Sieben gegen Theben — Sieben gegen Theben, nach der griech. Sage die sieben Helden, die gegen Theben zogen, um den von Eteokles vertriebenen Polyneikes zurückzuführen; außer diesem Adrastos, der Anführer, Tydeus, Kapaneus, Hippomedon, Parthenopäos, Amphiaraos (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Sieben gegen Theben — die mythischen Helden, welche den ersten Angriff auf Theben unternahmen; s. Epigonen und Eteokles …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 54Elektra (Theben) — Elektra (griechisch Ἠλέκτρα) ist eine Person aus der griechischen Mythologie. Sie war eine Schwester des Kadmos. Nach ihr soll das Elektra Tor in Theben benannt worden sein. Quelle ist Pausanias,[1] sowie Scholien zu Apollonios von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Paphnutius von Theben — Paphnutius von Ägypten (* in Ägypten; † um 360) war der Legende nach Bischof des oberen Thebais. Um 308 wurden ihm als Christen in der Christenverfolgung (308 312) unter Kaiser Maximinus Daia († 313) die Augen ausgestochen und die Kniekehlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wigand v. Theben — Wigand v. Theben, s. Kalenberg …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Paulus von Theben — Paulus von Theben, ein nur durch Hieronymus bezeugter und vielleicht von ihm erfundener Heiliger, der in der Verfolgung des Decius geflohen und dann 97 Jahre lang in einer ägyptischen Wüstenhöhle gelebt haben soll, ohne ein Menschenangesicht zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Simmias von Theben — (spätes 5. Jahrhundert v. Chr/frühes 4. Jahrhundert v. Chr) war Schüler und Freund des Sokrates und Freund des Kebes. In Platons Dialog Phaidon, der die letzten Stunden des Sokrates vor seinem Tod schildert, kommt Simmias neben Sokrates die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Paulus von Theben — Paulus von Theben,   frühchristlich Anachoret, * untere Thebais um 228, ✝ um 341; gilt als der erste Einsiedler (»Ureinsiedler«) in der Kirchengeschichte. Heiliger (Tag: 15. 1.) …

    Universal-Lexikon

  • 60Heilige Schar (Theben) — Die Heilige Schar war eine Eliteeinheit der antiken thebanischen Streitkräfte, die aus 150 männlichen Liebespaaren bestand und von dem thebanischen Feldherrn Gorgidas gegründet wurde. Sie stellte den Kern der thebanischen Phalanx dar. Es wurden… …

    Deutsch Wikipedia