theben

  • 1113. Zwischenzeit — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Amphiaraos — und Baton vor dem Aufbruch nach Theben Amphiaraos (griechisch Ἀμφιάραος) ist in der griechischen Mythologie ein Seher des Zeus und Feldherr aus Argos. Er war Sohn des Oikles, aus dem Hause der Melampiden, und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Amphion — und Zethos Amphion (griechisch Ἀμφίων) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn der Antiope und des Zeus oder des Epopeus, der Zwillingsbruder von Zethos und mit diesem der Herrscher über …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Dritte Zwischenzeit — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fisch im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Fisch und Meeresfrüchte im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Peneleus — Peneleos (griech. Πηνέλεως; lat. Peneleus), der Sohn des Hippalkmos und der Asterope, war in der griechischen Mythologie König von Theben. Er war der Vater des Opheltes. Peneleos nahm an der Argonautenfahrt teil und war einer der Freier der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Ramses der Grosse — Namen von Ramses II. Kopf einer Kolossalstatue Ramses II.; Ramesseum, Theben West Eigenname …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Ramses der Große — Namen von Ramses II. Kopf einer Kolossalstatue Ramses II.; Ramesseum, Theben West Eigenname …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Thebanischer Sagenkreis — Der Thebanische Zyklus (griech.: Θηβαϊκός Κύκλος) oder Thebanische Sagenkreis ist eine Sammlung von vier verlorenen Epen der altgriechischen Literatur, welche die mythische Geschichte der Stadt Theben in Böotien berichtet. Sie wurde in… …

    Deutsch Wikipedia