theater- or bühnenstücke schreiben

  • 61Schönthan — Schönthan, Franz von, Edler von Pernwald, Bühnendichter, geb. 20. Juni 1849 in Wien, trat in die österreichische Marine, verließ aber nach vier Jahren den Dienst und ging, seiner Neigung folgend, zur Bühne. Zugleich begann er zu schreiben,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Schiller [2] — Schiller, Joh. Christoph Friedrich von, der größte Dichter der neueren Zeit nach Göthe, hinsichtlich der natürlichen Anlagen, Schicksale, Lebensrichtung und dichterischen Schöpfungen vielfach der Gegensatz, zugleich aber auch die glückliche… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 63Andreas Galk — (* 7. November 1970) ist ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor, der auch Bühnenstücke für das Kinder und Jugendtheater verfasste. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 Theaterstücke 2.2 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Futurismus in der Literatur: »Tod dem Mondenschein!« —   Literatur des 20. Jahrhunderts heißt fast durchgängig Wille zum Traditionsbruch, Herbeiführung völlig neuer künstlerischer Formen und Bewältigung der Themen der Moderne. Dieser Wille zur radikalen Veränderung entstand aus dem Weltgefühl, das… …

    Universal-Lexikon

  • 65Pinter —   [ pɪntə], Harold, englischer Dramatiker, * London 10. 10. 1930; zunächst Schauspieler (auch unter dem Namen David Baron [ bærən]), begann seit 1950 Lyrik, Bühnenstücke sowie Drehbücher für Film und Fernsehen zu schreiben. Seine frühen, S.… …

    Universal-Lexikon