tfz

  • 51Baureihe 515 — DB Baureihe ETA/ESA 150 DB Baureihe 515/815 Nummerierung: ETA 515 001–033 ETA 515 101–138 ETA 515 501–661 ESA 150 001–216 Anzahl: 232 Triebwagen 216 Steuerwagen Hersteller: SSW, Rathgeber …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Baureihe 627.0 — DB–Baureihe 628 Anzahl: 304 Hersteller: Düwag, Waggon Union, AEG u. a. Baujahr(e): 1986–89; 1992–96 Achsformel: 2 B + 2 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Baureihe 628 — DB–Baureihe 628 Anzahl: 304 Hersteller: Düwag, Waggon Union, AEG u. a. Baujahr(e): 1986–89; 1992–96 Achsformel: 2 B + 2 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Baureihe 628.0 — DB–Baureihe 628 Anzahl: 304 Hersteller: Düwag, Waggon Union, AEG u. a. Baujahr(e): 1986–89; 1992–96 Achsformel: 2 B + 2 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Baureihe 629 — DB–Baureihe 628 Anzahl: 304 Hersteller: Düwag, Waggon Union, AEG u. a. Baujahr(e): 1986–89; 1992–96 Achsformel: 2 B + 2 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Baureihe 705 — Anzahl: 1 (Stand Dezember 2003) Baujahr(e): 1992 Achsformel: 2 B Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 15.920 mm Dienstmasse: 52 t Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Install …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Baureihe 713 — DBAG Baureihe 712 Nummerierung: 712 002, 712 101 Anzahl: 2 Baujahr(e): 002: 1993 101: 1997 Achsformel: 2 B Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 002: 17.420 mm 101: 15.920 mm Dienstmasse: 002: 53,3 t 101: 46,0 t …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Baureihe 724 — Als Baureihe 724 bezeichnete die Deutsche Bundesbahn die Bahndienst Fahrzeuge zur Prüfung der Indusi Streckeneinrichtungen. Es existierten drei Fahrzeuge dieser Baureihe. 724 001 Nach der Ausmusterung am 21. Juni 1963 bei einer Laufleistung von 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Baureihe 754 — DR Baureihe 132 DBAG Baureihe 232 Nummerierung: DR 130 001–080, 101, 102 DR 131 001–076 DR 132 001–709 DR 142 001–006 Hersteller: Lokomotivfabrik Luhansk (damals Woroschilowgrad) Baujahr(e): 1970–1982 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Baureihe ETA 150 — DB Baureihe ETA/ESA 150 DB Baureihe 515/815 Nummerierung: ETA 515 001–033 ETA 515 101–138 ETA 515 501–661 ESA 150 001–216 Anzahl: 232 Triebwagen 216 Steuerwagen Hersteller: SSW, Rathgeber …

    Deutsch Wikipedia