tfh

  • 111Mehrprogrammbetrieb — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mehrprozessbetrieb — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Multiprogrammierung — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Oberbaumbrücke in Berlin — 52.50194444444413.4455555555567Koordinaten: 52° 30′ 7″ N, 13° 26′ 44″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Präemptives Multitasking — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rama V — Rama V. Rama V. mit seinem Sohn Kronprinz Maha Vajirunnahis (Porträt des National History Museum, Bangkok) König Chulalongkorn der Große, im Westen besser bekannt als Rama V …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rama V. — Rama V. Rama V. mit seinem Sohn Kronprinz Maha Vajirunnahis (Porträt des National History Museum, Bangkok) König Chulalongkorn der Große, im Westen besser bekannt als Rama V …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Technische Fachhochschule Berlin — Beuth Hochschule für Technik Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Timeslicing — Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Trägerfrequenzanlage — Als Trägerfrequenzanlage (TFA) bezeichnet man eine Vorrichtung zur Sprach oder Datenübertragung über vorhandene Kommunikations oder Stromnetze. Die Signale werden dabei über eine oder mehrere Trägerfrequenzen zusätzlich auf die Leitung moduliert …

    Deutsch Wikipedia