textvorlage

  • 101Cevet — Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Christian Friedrich Henrici — Gedenktafel für Christian Friedrich Henrici auf dem Leipziger Burgplatz (2000) Christian Friedrich Henrici (Pseudonym Picander; * 14. Januar 1700 in Stolpen bei Dresden; † 10. Mai 1764 in Leipzig) war der wichtigste Textdichter Johann S …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Christum wir sollen loben schon (Bach) — Bachkantate Christum wir sollen loben schon BWV: 121 Anlass: 2. Weihnachtsfeiertag Entstehungsjahr: 1724 Entstehungsort …

    Deutsch Wikipedia

  • 104City Butterfly — Filmdaten Deutscher Titel: Großstadtschmetterling Originaltitel: Großstadtschmetterling Produktionsland: Deutschland, Großbritannien Erscheinungsjahr: 1929 Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Clubhaus des Chemnitzer Lawn-Tennis-Club — Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Codex Aureus Laureshamensis — Der Evangelist Lukas aus dem Lorscher Evangeliar Typische Schriftseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Cornelis Boscoop — (* 1525 (1531?); † 1573) war ein niederländischer Organist, Sänger und Komponist. Er war zur Mitte des 16. Jahrhunderts Organist an der Oude Kerk (Amsterdam) und somit einer der Vorgänger Jan Pieterszoon Sweelincks in diesem Amt. Sein Werk Über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108David Sidwell — Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dependencia — Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Der Lindenbaum — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870 1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der Titel lautet Der Lindenbaum. Meist… …

    Deutsch Wikipedia