textvorlage

  • 11Dialektische Erörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ellens dritter Gesang — (Ellens Gesang III „Hymne an die Jungfrau“, D 839, Op. 52 Nr. 6) ist ein Kunstlied von Franz Schubert aus dem Jahre 1825. Ellens dritter Gesang. Aufgeführt von Dorothea Fayne (Gesang) und Uwe Streibel (Klavier) Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Erörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14H-Moll-Messe — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hohe Messe in h-moll — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Johannes-Passion (Bach) — Die Johannes Passion (Passio Secundum Johannem, BWV 245) ist neben der Matthäus Passion die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Ihre Uraufführung war am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Nikolaikirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Johannespassion (Bach) — Die Johannes Passion (Passio Secundum Johannem, BWV 245) ist neben der Matthäus Passion die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Ihre Uraufführung war am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Nikolaikirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Messe in h-Moll — Autograph der ersten Seite des Credo Die h Moll Messe (so der heute gebräuchlichste Name) (BWV 232) ist eine der bedeutendsten geistlichen Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es handelt sich bei diesem Werk um eine Komposition, der das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Nenie — Nänie (lat. nenia oder naenia) ist die Bezeichnung für einen Trauergesang, der Leichenzüge im antiken Rom begleitete. Da diese Gesänge nicht schriftlich fixiert waren, ist über ihre Herkunft und Form nur wenig überliefert. Es gilt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nänie — (lat. nenia oder naenia) ist die Bezeichnung für einen Trauergesang, der Leichenzüge im antiken Rom begleitete. Da diese Gesänge nicht schriftlich fixiert waren, ist über ihre Herkunft und Form nur wenig überliefert. Es gilt als wahrscheinlich,… …

    Deutsch Wikipedia