textilwesen

  • 91 — JIS Symbol (eingeführt am 1. Oktober 1, 2005, alleiniges Zeichen ab dem 1. Oktober, 2008). 〄 Altes JIS Symbol Die Japanese Industrial Standards (JIS …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Jacob Bartholome Rittmeyer — (* 20. September 1786 in Lindau (Bodensee); † 25. Dezember 1848 in St. Gallen, ab 1832 oder 1835[1] von St. Gallen) war ein Textilkaufmann. Leben Rittmeyer wurde 1786 als Sohn des Elisäus Rittmeyer, einem Senator der freien Reichsstadt Lindau,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bosna Quilt Werkstatt — Die Bosna Quilt Werkstatt (international auch Bosna Quilt Workshop) ist ein österreichisch bosnisches Textilkunstprojekt, das in einem Flüchtlingsheim entstanden ist und bosnischen Frauen Arbeit gibt. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Caffamacher — Webstuhl der Weber und Caffamacher im Ständebuch von 1698 Caffamacher ist eine seit dem 17. Jahrhundert im norddeutschen Raum geläufige Berufsbezeichnung für Samtweber. Verwendet wurde dabei eine Verfahrenstechnik, in der die Stoffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Christian Georg Hornbostel — (* 15. Mai 1778 in Wien; † 6. Juni 1841 ebenda) war ein österreichischer Textilfabrikant und erfand im Jahre 1815 den mechanischen Seidenwebstuhl.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Cotton made in Africa — Logo Cotton made in Africa Cotton made in Africa (CmiA) ist eine Initiative der Stiftung Aid by Trade Foundation (AbTF) in Hamburg[1] zur Förderung der Baumwollwirtschaft in Afrika. Sie wurde 2005 vom Hamburger Unternehmer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung — (DITF) in Denkendorf ist der Name des nach eigener Darstellung größten Textilforschungszentrums in Europa und decken nach eigener Darstellung als einzige Textilforschungseinrichtung weltweit die gesamte Produktions und Wertschöpfungskette bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mary Dixon Kies — (* 21. März 1752 in Killingly, Connecticut; † 1837 in Brooklyn) war eine US amerikanische Erfinderin und die erste Frau, die in den USA ein Patent anmeldete. Leben Mary Dixon Kies war die Tochter von Janet Kennedy und John Dixon, der aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ellenwaren — (auch Langwaren, Meterware oder Schnittware) sind Waren, insbesondere Stoffe, die nach dem Metermaß (früher nach der Elle) verkauft werden. Im Gegensatz dazu sind Kurzwaren Waren, die nicht mit der Elle oder dem Metermaß gemessen werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Erna Hitzberger — (* 1905 als Erna Schubert in Berlin) ist eine deutsche Textildesignerin und Professorin. Leben Erna Hitzberger wurde auf Grund ihrer Begabung bereits im Alter von 14 Jahren als Studentin an der Unterrichtsanstalt des Staatlichen… …

    Deutsch Wikipedia