textilwesen

  • 71Samuel Crompton — Samuel Crompton. Samuel Crompton (* 3. Dezember 1753 in Firwood Fold, nahe Bolton in England; † 26. Juni 1827 in Bolton) war britischer Erfinder und erfand 1779 die Spinnmaschine Spinning Mule. Crompton begann im Alter von 15 Jahren mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Segelmacher — Schnürboden eines Segelmachers …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Seidenweber — Der Seidenweber ist ein auf das Verarbeiten von Seide spezialisierter Weber. Das Weben von Seide und vor allem von Seidenbrokat verlangt vom Weber ein Höchstmaß an Perfektion, Konstanz und Gefühl für das Material. Seidenfäden reißen beim Weben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Spinner — bezeichnet Spinner (Unternehmen), ein Unternehmen, das elektronische Bauteile herstellt einen Kunstköder im Angelsport einen Satelliten, dessen Lage im Raum durch Eigenrotation stabilisiert wird. eine Stromlinienverkleidung für die Nabe einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75St. Gallen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Sticker (Handwerk) — Stickerei ist ein sehr altes Handwerk und in Deutschland anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung. Der Beruf beschäftigt sich mit dem Besticken von zumeist Textilien mit Fäden, um damit Muster oder Bilder zu gestalten. Die Kunst des …

    Deutsch Wikipedia

  • 77TEXAID — (Eigenschreibweise: TEXAID) ist eine Arbeitsgemeinschaft Schweizer Hilfswerke zur Durchführung von Altkleidersammlungen. Sie sammelt, sortiert und verwertet Altkleider, Textilien und Schuhe zu karitativen Zwecken. Inhaltsverzeichnis 1 Sammlung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Textillaborant — ist in Deutschland ein nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsberuf, dessen Ausbildung nach der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Textillaborant/in[1] geregelt ist. Textillaboranten können in ihrer Ausbildung zwischen den …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Tuchbereiter — Der Tuchbereiter war ein zünftiger Handwerker, der das gewebte und gewalkte wollene Tuch aufbereitete, also ihm durch Rauhen, Scheren und Pressen ein gutes Aussehen gab. Hierzu zählten auch die Tuchfrisierer und Tuchscherer. Seit dem 16.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Tuchscherer — Tuchschererbrunnen in Monschau Tuchscherer aus dem Ständebuch von 1 …

    Deutsch Wikipedia